„Ich freue mich sehr, dass wir heute das Jüdische Museum in Nidda zum „Museum des Monats“ ausgezeichnet haben und wir es und seine wichtige Arbeit seitens des Landes mit 2.000 Euro fördern. Als ich als stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft und Kultur gehört habe, dass wieder das Museum des Monats gesucht wird, habe ich den Hinweis sofort auch an das Jüdische Museum in Nidda weitergegeben. Dass die Bewerbung nun so erfolgreich geklappt hat, freut mich sehr und es ist ein gutes Gefühl, dass wir das gemeinsam für die Region erreichen konnten. Wir können Stolz sein, dass wir mit dem jüdischen Museum so ein hessenweit bedeutendes und einzigartiges Museum bei uns in der Region haben, das Wissen spielerisch jung und alt, näher bringt.”, erklärt der Landtagsabgeordnete Patrick Appel.
Nidda kann auf eine über 900-jährige jüdische Geschichte zurückblicken. Sie sichtbar und erfahrbar zu machen, hat sich das Jüdische Museum Nidda zur Aufgabe gemacht. Dieses Engagement wird nun durch das Land Hessen geehrt.
„Das Jüdische Museum ist ein zentraler Ort der Erinnerung, Bildung und Begegnung. Mit der Förderung von 2.000 Euro kann das Museum seine Angebote weiter stärken und noch mehr Menschen erreichen. Das ist ein wichtiger Beitrag für Kultur und Öffentlichkeit in und um Nidda, von dem die ganze Region profitiert. Die Auszeichnung würdigt nicht nur die intensive Aufarbeitung der jüdischen Geschichte in Nidda, sondern auch die öffentliche Vermittlungsarbeit des Museums, das Besucherinnen und Besuchern jeden Alters spannende Einblicke bietet. Allen Beteiligten danke ich herzlich!“, ergänzt der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Patrick Appel.
Quelle: Tom Tailor

