„Gute Nachrichten für die östliche Wetterau und Familien in der Region: Ich freue mich sehr, dass wir seitens des Landes das PaMuKi-Familienzentrum in Ortenberg ab diesem Jahr jährlich mit 18.000 Euro unterstützen. Familienzentren sind Treffpunkte, an denen sich Menschen aller Generationen zusammenfinden, austauschen, beraten und informieren können. Als Familienvater weiß ich, wie wichtig solche Anlaufpunkte und Begegnungsorte für Eltern, Kinder und Familien gerade in unserer ländlichen Region sind. Familien sind die Keimzelle unserer Gesellschaft. Hier finden sie eine Möglichkeit zum Austausch, Orientierung und Beratung – gerade bei uns auf dem Land, wo Wege manchmal weit sind und Mobilität nicht selbstverständlich ist“, erklärt der örtliche Landtagsabgeordnete Patrick Appel.
Im Rahmen eines Besuchs beim offenen Familientreff hat sich der Landtagsabgeordnete Patrick Appel persönlich einen Eindruck von den Räumlichkeiten und der Arbeit des PaMuKi-Familienzentrums gemacht. Dabei konnte er unmittelbar erleben, wie wertvoll die Begegnungen, der Austausch und die Angebote für Eltern und Kinder vor Ort sind.
„Unser PaMuKi-Familienzentrum e.V. blickt auf eine lange Tradition zurück. Ursprünglich wurde er vor 20 Jahren in Altenstadt gegründet und ist seit 2023 im NABU-Haus an den Salzwiesen in Ortenberg zu finden. Wir verstehen uns als Anlaufstelle für Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und das Leben mit Kleinkindern. Seit der Gründung war es unser Ziel, Familien von Anfang an zu begleiten – insbesondere in der herausfordernden Zeit des Übergangs vom Paar zur Familie.Bei uns finden Eltern Unterstützung in einer Zeit, in der Freude und Unsicherheit oft nah beieinanderliegen. Unsere Räume sind dabei her so gestaltet, dass Kinder ihrem natürlichen Bewegungs- und Entdeckungsdrang nachgehen können, während Eltern entspannt Kontakte knüpfen.“, stellt Eugenia Pellegrini, Leiterin des Familienzentrums, die Einrichtung und deren Arbeit vor.
„Das schöne Außengelände des NABU und die malerische Landschaft der Salzwiesen bieten zudem nicht nur eine naturnahe Lage, sondern auch einen einzigartigen Ausblick. Ich freue mich sehr, dass wir seitens des Landes solche wichtigen Einrichtungen wie das PaMuKi unterstützen. Es sind Orte, an denen Familien sich begegnen, austauschen und beraten lassen können. Die Zentren leisten einen wichtigen Beitrag für Familien mit umfassenden Beratungs-, Freizeit- und Bildungsangeboten. Das stärkt das Gemeinwohl, gibt Halt im Alltag und ermöglicht wertvolle Begegnungen für Familien in allen Lebenslagen – nicht nur in den Städten, sondern gerade auch im ländlichen Raum“, lobt Appel die Arbeit des Zentrums.
„Zu unserem Angebot gehören unter anderem Spielkreise, Krabbelgruppen, Sport- und Kreativangebote, Spielplatztouren in der Region, aber auch Informationsabende zu Themen wie Gesundheit, Ernährung oder Medienkompetenz. Ergänzt wird dies durch eine Vielzahl von Beratungsangeboten – von Sozialberatung bis zu Kursen für werdende Eltern. Neben einem umfangreichen Beratungsangebot bieten wir vor allem Kurse, die Raum für Austausch, Bewegung und die Klärung von Fragen rund um das Familie-Werden und -Sein schaffen. Damit wir dieses Angebot auch organisatorisch aufrechterhalten können, sind wir immer auf der Suche nach helfenden Händen, die sich einbringen möchten, damit das vielfältige Angebot auch langfristig erhalten bleibt“, erklärt Eugenia Pellegrini.
„Ich habe bei meinem Besuch ein wirklich motiviertes, engagiertes Team kennengelernt, das hier mit großem Einsatz und viel Herzblut ein professionelles Angebot für Familien in und um Ortenberg auf die Beine stellt. Aber Geld allein ist natürlich nicht alles. Ich kann nur jede und jeden ermutigen, sich einmal vor Ort zu informieren – sei es beim offenen Elterntreff, über die Homepage oder die Social-Media-Kanäle. Wer Interesse hat, sich zu engagieren oder einfach mal reinschnuppern möchte, den lade ich herzlich ein, den Verein telefonisch unter 06046-9547646 oder per E-Mail an pamuki@web.de zu kontaktieren. Alternativ können sich Interessierte aber natürlich auch jederzeit gerne bei mir melden – entweder per E-Mail unter p.appel2@ltg.hessen.de oder ganz niedrigschwellig per Direktnachricht über meine Social-Media-Kanäle wie Facebook oder Instagram unter @patrick.appel. Ich stelle dann sehr gerne den Kontakt zu Frau Pellegrini und ihrem Team her“, dankte Appel für das Engagement, die Einblicke und lädt alle Interessierten ein, den Verein und das Zentrum persönlich kennenzulernen.
Bildunterschrift: Landtagsabgeordneter Appel: 18.000 € jährlich für das PaMuKi-Familienzentrum in Ortenberg – Helfende Hände dringend gesucht
Quelle: Tom Tailor