Gelnhausen. Das neue Programm der Volkshochschule (vhs) der Bildungspartner Main-Kinzig ist online veröffentlicht. Interessierte können sich ab sofort auf www.bildungspartner-mk.de über das Angebot für das zweite Halbjahr 2025 informieren und Kurse buchen.
„Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, Neues zu entdecken, interessante Menschen zu treffen und gemeinsam nach Lösungen für Morgen zu suchen“, sagt Jannik Marquart, Kreisbeigeordneter und Aufsichtsratsvorsitzender. Er weist zudem darauf hin, dass im Herbst/Winter 2025 erneut rund 850 Kurse in insgesamt 20 Städten und Gemeinden des Main-Kinzig-Kreises angeboten werden und wünscht allen viel Spaß beim Stöbern auf den Internetseiten der Bildungspartner Main-Kinzig.
Das Herbstsemester der vhs beginnt Anfang September, jedoch finden einige Veranstaltungen auch vorher, während des Sommers und in den hessischen Schulferien, statt. „So kann man aktuell auch noch Kurse aus dem Sommerprogramm buchen“, berichtet Dirk Niedoba, Geschäftsführer der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH und empfiehlt, sich am besten direkt seinen Wunschkurs aus den vielfältigen Angeboten der unterschiedlichen Fachbereiche – Kultur und Gesellschaft, Gesundheit, Sprachen, Business, Beruf und IT, Bildungsurlaub, Online-Kurse sowie Angebote für Kinder und Jugendliche (junge vhs) – auszuwählen.
Ab Anfang August, noch vor dem 50-jährigen Jubiläum der vhs im Main-Kinzig-Kreis, welches mit zahlreichen Mitmachaktionen am Freitag, 29. August, ab 18 Uhr mit einer Langen Nacht der Volkshochschule in und um das Bildungshaus Main-Kinzig gefeiert wird, liegt das neue Programmheft dann wieder vielerorts im Main-Kinzig-Kreis in gedruckter Form aus.
Weitere Informationen gibt es unter https://www.bildungspartner-mk.de/ oder 06051 91679-0 bzw. im Servicebüro im Bildungshaus Main-Kinzig in der Frankfurter Straße 30b in Gelnhausen.
Quelle: Redaktion MKK Echo