Mittwoch, Juli 16, 2025
StartRegion 1MaintalKulinarische Radtour durch Maintal

Kulinarische Radtour durch Maintal

Mit dem Fahrrad kulinarische Highlights in den vier Stadtteilen entdecken
Im Rahmen der Initiative „Heimat-Shoppen“ des Main-Kinzig-Kreises bietet die Wirtschaftsförderung der Stadt Maintal am Freitag, 5. September, eine kulinarische Radtour durch alle Maintaler Stadtteile an. Ziel der Aktion ist, die Bedeutung lokaler Einzelhändler*innen, Dienstleister*innen und Gastronom*innen für die Lebensqualität vor Ort stärker ins Bewusstsein zu rücken. Bei der kulinarischen Radtour durch Maintal lernen die Teilnehmer*innen besondere gastronomische Orte kennen.

Die kulinarische Radtour startet um 16 Uhr am Rathaus in Hochstadt. Anschließend werden folgende kulinarische Stationen besucht: Pizzeria Calimero in Hochstadt, der Wein und Whisky Shop Maintal in Wachenbuchen, das Restaurant Greek Taverna in Bischofsheim und die Außengastronomie La Main in Dörnigheim. Mit dem Fahrrad erleben die Teilnehmer*innen sowohl die Landschaft als auch die Köstlichkeiten der Gastgeber*innen.

„Mit dieser Aktion wollen wir die Einzigartigkeit und die Stärken der ortsansässigen Betriebe und Gastronomen herausstellen“, erklärt Wirtschaftsförderin Anke Prätzas. Auch Bürgermeisterin Monika Böttcher unterstützt die Aktion. „Durch einen Einkauf vor Ort gestalten Kund*innen ihr eigenes Lebensumfeld positiv mit“, ist sie überzeugt.

Die kulinarische Radtour dauert etwa 4,5 Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro pro Person. Anmeldungen nimmt die Wirtschaftsförderung der Stadt Maintal per E-Mail wirtschaftsfoerderung@maintal.de entgegen.

Bild: Kulinarische Radtour
© Stadt Maintal
Kulinarische Radtour
Wirtschaftsförderin Anke Prätzas (Dritte von links) und die Radgruppe besuchten als erste Station das Café „Pearson & Puppe“. Dort begrüßten die Inhaberinnen Michelle Blythe und Katharina Puppe (Dritte und Vierte von rechts) die Gäste.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten