Freitag, Mai 23, 2025
StartRegion 1MaintalKünstliche Intelligenz im Alltag –Zusatztermin wegen großer Nachfrage

Künstliche Intelligenz im Alltag –Zusatztermin wegen großer Nachfrage

Die erste Veranstaltung war im Nu ausgebucht – jetzt bietet die Bürgerhilfe Maintal einen weiteren Infoabend zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) an. Der Zusatztermin findet am 13. Juni um 19 Uhr in der Neckarstraße 13 statt.

Alle reden über Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf unser Leben. Aber was genau verbirgt sich dahinter – und wie kann ich KI ganz praktisch für mich nutzen? Der Infoabend gibt einen verständlichen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz mit einem besonderen Fokus auf das beliebte KI-Tool ChatGPT.

Referent Tom Noeding, erfahrener KI-Experte und Social Media Manager, zeigt anhand vieler Beispiele, wie KI im Alltag funktioniert und wie man sie konkret nutzen kann – z. B. zum Verfassen von Texten, für schnelle Recherchen oder als digitaler Alltagshelfer. Besonders ältere Menschen können davon profitieren, ohne technisches Vorwissen zu brauchen.
„Nach dem großen Interesse im März freuen wir uns, diesen zweiten Termin anbieten zu können“, sagt Wilfried Siegmund, Sprecher des Vorstands der Bürgerhilfe. „Wir möchten zeigen, dass KI keine Zauberei ist, sondern für alle verständlich und hilfreich sein kann – ganz besonders im Alltag.“

Die Veranstaltung findet am 13. Juni von 19 bis 21 Uhr in der Neckarstraße 13 statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind:
☎ 06181 43 86 29 | Mo & Do 15:00 – 17:00 Uhr, Di – Fr 10:00 – 12:00 Uhr
✉ info@buergerhilfe-maintal.de
Eintritt: Für Mitglieder kostenfrei, Gäste zahlen 10 Euro.
Mehr Informationen unter: www.buergerhilfe-maintal.de/veranstaltungen

 

Quelle: Stefan Prinz

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten