Die Kinder der Naturgruppe Feldhasen genießen aktuell den Herbst auf ihrem Gelände am Obst- und Gartenbauverein Niederissigheim. Da trifft es sich gut, dass die Gruppe seit einiger Zeit auch das angrenzende Wäldchen nutzen kann. Für die Kinder ist das Wäldchen ein magischer Ort, wo sie sich verstecken oder Schätze sammeln können. Es wird mit den Kindern dort auch geschnitzt. „Das ist ein neuer Rückzugs- und Spielort für die Kinder und eine absolute Bereicherung für unsere Gruppe“, so Anna Rahlf, Leiterin der Feldhasen.
Auch die zwei Matschküchen, die die Feldhasen gespendet bekommen haben, werden von den Kindern rege genutzt. Die eine Matschküche stammt aus der aufgelösten Kita Südwind, die zweite wurde vom Verein RSG Krebsbachtal e.V. gespendet.
Magistrat der Stadt Bruchköbel
Foto: Bürgermeisterin Sylvia Braun (von rechts), Kim Alexander Groffmann vom pädagogischen Fachdienst und Feldhasen-Leiterin Anna Rahlf mit einigen Kindern der Naturgruppe vor dem Eingang zum Wäldchen.
Quelle: Redaktion MKK Echo

