Dienstag, September 30, 2025
StartRegion 1NidderauKinder- und Jugendbücher helfen Leselust zu fördern - Bertha erhält Bücherspende von...

Kinder- und Jugendbücher helfen Leselust zu fördern – Bertha erhält Bücherspende von bekanntem Verlag

Der renommierte Kinder- und Jugendbuchverlag “Fischer Sauerländer” mit Sitz in Frankfurt will Kindern- und Jugendlichen die Welt des Lesens eröffnen und unterstützt daher ausgewählte Bildungseinrichtungen in ihrer Arbeit zur Leseförderung. Zu dem Verlagsprogramm gehört beispielsweise die bekannte Kinderbuchreihe mit der markanten Kuh „Liselotte” oder die “Secret Forest Academy” oder Jugendbücher, wie der Bestseller „Dark Sigils – Was die Magie verlangt”.

Durch die Vermittlung des Fördervereins der Bertha-von-Suttner-Schule Nidderau (FöV) kamen kürzlich Schulleiter Harald Klose und Laura Brieder, Beauftragte für Leseförderung der Schule, mit Lena Kaeding-Bandow zum Austausch zusammen. Die Brand- und Kampagnenmanagerin des Verlags überreichte dabei den beiden Schulvertretern und dem Vorsitzenden des FöV Dr. Karsten Rudolf eine Bücherspende, die sich der Fachbereich Deutsch zuvor aus dem Verlagsprogramm aussuchen durfte.

Die 16 modernen Kinder- und Jugendbücher im Gesamtwert von rund 200 Euro werden den Schülerinnen und Schülern künftig über die Lesekisten bereitgestellt. Hierin finden sich dann beispielsweise spannende Titel wie „Der Schwobbel” oder „Carla Chamäleon” oder die „Gangsta-Oma” und die „Die Pausenkicker”.

“Leseförderung ist der Schlüssel zur Entfaltung kindlicher Fantasie und zum Erwerb lebenslanger Lernkompetenzen. In einem Zeitalter der digitalen Ablenkungen bietet das gedruckte Wort eine einzigartige Möglichkeit, tiefergehendes Verstehen und kritisches Denken zu fördern. Als Verlag für Kinder- und Jugendbücher trägt Fischer Sauerländer die Verantwortung, Freude am Lesen zu wecken und zu pflegen, denn jede von uns veröffentlichte Geschichte ist ein Fenster in neue Welten und Ideen – unverzichtbar für die Entwicklung junger Menschen,” erläutert Lena Kaeding-Bandow bei der Übergabe.

Die neu geschaffene Verbindung zwischen Verlag und der Bertha als nachgefragter Kulturschule im Osten des Rhein-Main-Gebietes wird künftig evtl. auch noch weiteren Aktionen zur Leseförderung zugute kommen. So war zumindest beim Kennenlernen in der Schule auch der bundesweite Vorlesetag ein starkes Gesprächsthema, an dem sich die Schule regelmäßig beteiligt.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten