Samstag, November 1, 2025
StartMKKKinder gestalten mit Malvorlage die perfekte Schultüte

Kinder gestalten mit Malvorlage die perfekte Schultüte

Kreativ-Wettbewerb des Arbeitskreises Jugendzahnpflege wirbt für zuckerfreie Inhalte zum Schulstart / Gewinnerin steht fest

Main-Kinzig-Kreis. – Die Schultüte muss nicht süß sein, um Kinder glücklich zu machen: Das zeigt die diesjährige Schultüten-Malaktion des Arbeitskreises Jugendzahnpflege (AKJZ) im Main-Kinzig-Kreis. Ziel der Aktion war es, Eltern und Kinder zu motivieren, auf stark zuckerhaltige Lebensmittel zu verzichten und stattdessen zahnfreundliche Alternativen zu wählen. So werden nicht nur Zähne, sondern langfristig auch die Gesundheit der Kinder geschützt.

Um zu erfahren, welche Wünsche Kinder selbst für ihre Schultüte haben, starteten der Zahnärztliche Dienst des Amtes für Gesundheit und Gefahrenabwehr und der AKJZ eine kreative Mitmachaktion: Kinder konnten auf einer Vorlage malen oder kleben, was sie sich zum Schulanfang wünschen. Die Vorlagen wurden unter anderem bei den Schuleingangsuntersuchungen verteilt. Aus zahlreichen Einsendungen zog Dr. Gunda Adolphi, Geschäftsführerin des Arbeitskreises Jugendzahnpflege und Leiterin des Zahnärztlichen Dienstes, nun die Gewinnerin: Ein Mädchen aus Hanau, das sich in ihrer gemalten Schultüte eine Uhr, eine Taschenlampe, Jojos und einen Rätselblock wünschte, darf sich über eine Trinkflasche mit „Grüßen von der Zahnfee“ freuen.

Seit mehr als 30 Jahren engagieren sich der Arbeitskreis Jugendzahnpflege und der Zahnärztliche Dienst im Main-Kinzig-Kreis für gesunde Kinderzähne. Sie vermitteln in Kindertagesstätten und Schulen Wissen über Mundhygiene, zahngesunde Ernährung und welche Bedeutung das Pausenfrühstück hat.

Ein weiteres Beispiel für erfolgreiche Präventionsarbeit ist die Aktion „Frühstücksbox des Monats“, die seit Januar 2024 läuft. Bereits über 230 Fotos haben Kinder und Erwachsene eingesandt. Die Bilder zeigen die Vielfalt gesunder Pausenmahlzeiten im Main-Kinzig-Kreis und können auf der Internetseite www.akjz-mkk.de angesehen werden. „Wir freuen uns über jede weitere Einsendung und Ideen für zahngesunde Frühstücksboxen“, betont Dr. Adolphi. Fotos können mit Zustimmung zur Veröffentlichung per E-Mail an akjz@mkk.de gesandt werden.

Bildunterschrift: Dr. Gunda Adolphi (Geschäftsführerin des Arbeitskreises Jugendzahnpflege und Leiterin des Zahnärztlichen Dienstes) bei der Ziehung der Gewinnerin.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten