Freitag, August 8, 2025
StartRegion 2Hanau„Karte, Kleingeld, kontaktlos“: Parkplatz-Automaten in Hanau modernisiert

„Karte, Kleingeld, kontaktlos“: Parkplatz-Automaten in Hanau modernisiert

Umrüstung aller innerstädtischen Parkscheinautomaten abgeschlossen
Hanau treibt die Digitalisierung weiter voran: Die Stadt hat die Umrüstung sämtlicher rund 120 Parkscheinautomaten im Innenstadtgebiet und an den P&R-Parkplätzen erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort ist an allen Automaten das kontaktlose Bezahlen mit gängigen Debit- und Kreditkarten sowie mit Google Pay und Apple Pay möglich.

„Das ist ein echter Fortschritt in Sachen Komfort und Nutzerfreundlichkeit für alle, die in Hanau parken“, sagt Stadträtin Isabelle Hemsley. „Die kontaktlose Zahlung ist einfach, schnell und entspricht den aktuellen Erwartungen an modernen Service im öffentlichen Raum.“

Die Hanauer Parkhaus GmbH hat die bisherigen EC-Kartenleser durch moderne Debit-Kontaktlos-Leser ersetzt. Weil sie die Zahlungen nun online prüfen müssen, kommunizieren die neuen Lesegeräte in Echtzeit mit der jeweiligen Bank. Das kann in Einzelfällen zu einer minimal längeren Bearbeitungsdauer führen, als es Nutzerinnen und Nutzer bislang gewohnt waren.

Die Kosten für die Umrüstung belaufen sich auf rund 160.000 Euro. Zusätzlich wurde in den vergangenen Tagen vor dem Kanzleigebäude am Schlossplatz ein neuer Parkscheinautomat aufgestellt. Dieser ersetzt den Automaten vor dem Hans-Sachs-Haus („Haus des Handwerks“), der im Zuge des geplanten Abrisses für den Erweiterungsbau der Karl-Rehbein-Schule weichen muss.

Neben der Zahlung mit Karte oder Handy ist weiterhin auch das Parken mit Münzen an den Automaten möglich. Darüber hinaus bietet Hanau zahlreiche digitale Bezahloptionen im gesamten Stadtgebiet: In den Parkhäusern und Tiefgaragen der Hanauer Parkhaus GmbH kann mit Girocard, Kreditkarte, Smartphone und Bargeld gezahlt werden – in vielen Bereichen ist auch das Handyparken möglich. Darüber hinaus bietet die Stadt Hanau ein komfortables, schrankenloses Ein- und Ausfahren in den Parkhäusern Kinopolis und Kinopolis 2 sowie nach der Wiedereröffnung zum Ende der hessischen Sommerferien auch im Parkhaus Nürnberger Straße.

Ein QR-Code auf Kassenautomaten vereinfacht den mobilen Bezahlvorgang zusätzlich. Außerdem kann der Zahlungslink über die offizielle Website der Hanauer Parkhaus GmbH geöffnet werden: www.parken-hanau.de. Dort finden sich auch weitere Informationen, eine Übersicht über freie Parkplätze sowie aktuelle Tarife.

Hintergrund: Die Hanauer Parkhaus GmbH

Die Hanauer Parkhaus GmbH ist Eigentümer und Betreiber von aktuell sechs Parkhäusern, vier Tiefgaragen und fünf Parkplätzen, die insgesamt rund 3.300 Stellplätze sowie ein breites Angebot an E-Ladestationen haben. Sie bedient jährlich mehr als zwei Millionen Kurzparker und stellt monatlich mehr als 2.000 Dauerparkern einen Stellplatz in ihren Parkbauten zur Verfügung. Auch die stadtweit rund 120 Parkscheinautomaten im öffentlichen Straßenraum werden von den Mitarbeitenden im Auftrag der Stadt Hanau bewirtschaftet. Ebenso fällt die Koordination des Parkleitsystems in ihre Verantwortung. Außerdem betreut die Hanauer Parkhaus GmbH diverse Wohn- und Geschäftsanlagen in Hanau.

Pressekontakt: Julia Oppenländer

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1194029.html

Parkscheinautomaten ermöglichen kontaktlosen Bezahlen
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Parkscheinautomaten ermöglichen kontaktlosen Bezahlen
Vor dem Kanzleigebäude am Schlossplatz wurde ein neuer Parkscheinautomat aufgestellt. Dieser ersetzt den Automaten vor dem Hans-Sachs-Haus („Haus des Handwerks“).

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten