Es war ein gelungener Auftakt, und es soll noch besser werden: „Ich bin mir sicher, dass auch in diesem Jahr wieder viele Bürgerinnen und Bürger für den Klimaschutz in die Pedale treten werden“, sagt Erster Stadtrat und Umweltdezernent Rainer Vogel, der selbst als Guide die große Tour begleitete. Mit einer Rundfahrt und einer Sternfahrt von den fünf Stadtteilen zum geografischen Mittelpunkt der Stadt startete in Nidderau die Kampagne STADTRADELN 2025. Über 30 Teilnehmende begaben sich auf die sechs Strecken zum Zielpunkt am Junkernwald.
Beim gemütlichen Ausklang an der Aurora-Hütte wurden bei Kuchen, Brezeln und Getränken die ersten Kilometer für die Klimaschutzaktion gesammelt. In dem dreiwöchigen Aktionsraum bis zum 6. Juni sollen wieder mehrere zehntausend Kilometer zusammenkommen. Anmeldung und Registrierung für das diesjährige STADTRADELN sind immer noch möglich unter www.stadtradeln.de/nidderau oder über die STADTRADELN-App. Für Teilnehmende ohne Internetzugang besteht die Möglichkeit, zurückgelegte Kilometer auch nachträglich zu hinterlegen zu lassen.
In diesem Jahr lautet das Motto der Kampagne „Sei smart, steig aufs Rad – gemeinsam für eine gesunde Zukunft“. Zusätzlich zur gesunden Bewegung können im Aktionszeitraum wieder Klima-Taler gesammelt werden.
Quelle: Redaktion MKK Echo