Spielerisch zu mehr Sauberkeit: Mit neuen Hüpfspielen in zwei Grünanlagen will die Stadt Hanau zum richtigen Umgang mit Müll motivieren. Das Angebot richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche und lädt auch Erwachsene ein, mitzumachen und über die Markierungen mit ihrem Abfall zum Mülleimer zu hüpfen. Die Aktion ist Teil der neuen Sauberkeitskampagne der Brüder-Grimm-Stadt, „JuchHU sauber – weil eine saubere Stadt mehr Spaß macht“.
„Im Rahmen der neuen Kampagne bringen wir mit verschiedenen Aktionen das Thema Sauberkeit in den Alltag der Menschen. Die Hüpfspiele verbinden Spiel, Bewegung und Umweltbewusstsein und sind so eine pfiffige Motivation für einen verantwortungsvollen Umgang mit Abfall“, sagt Stadträtin Isabelle Hemsley.
Die bunten Markierungen der Hüpfspiele haben Mitarbeitende des städtischen Eigenbetriebs Hanau Infrastruktur Service (HIS) zum einen im Bereich von Bolzplatz, Basketballfeld und Skateanlage im Lamboypark und zum anderen an der Freisportanlage im Bürgerpark im Hochgericht angebracht. Auf den Mülleimern, die das Ziel des Hüpfspiels sind, wurden zudem passende Aufkleber der Kampagne befestigt.
„Beide Anlagen haben eine hohe Bedeutung im jeweiligen Stadtteil und werden täglich von vielen, vor allem jungen Menschen genutzt. Die neuen Hüpfspiele verbinden dort nun ein weiteres Angebot für Bewegung und Spaß mit der wichtigen Botschaft: Gemeinsam können wir für mehr Sauberkeit in unserer Stadt sorgen“, so Stadträtin Isabelle Hemsley.
Hintergrund: Die städtische Sauberkeitskampagne
Laut städtischem Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) wurden 2024 im gesamten Stadtgebiet rund 180 Tonnen illegaler Müll entsorgt, trotz der rund 1.800 aufgestellten öffentlichen Abfallbehälter und Entsorgungsmöglichkeiten auf dem Wertstoffhof. Mit der neuen städtischen Sauberkeitskampagne „JuchHU sauber – weil eine saubere Stadt mehr Spaß macht“ möchte Hanau deshalb das Bewusstsein für Müllvermeidung und richtige Abfallentsorgung stärken. Die Kampagne setzt dabei auf Information, Motivation und Aufklärung, sichtbar unter anderem durch Plakate und Aufkleber im Stadtbild, aber auch durch gezielte Aktionen und in Begegnungen mit Bürgerinnen und Bürgern.
Pressekontakt: Julia Oppenländer
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1192839.html
Neue Hüpfspiele in Hanauer Grünanlagen
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Neue Hüpfspiele in Hanauer Grünanlagen
Stadträtin Isabelle Hemsley hat das neue Hüpfspiel im Bürgerpark im Hochgericht bereits ausprobiert.
Quelle: Redaktion MKK Echo