Kurze Gespräche statt des langwierigen Durchforstens von Bewerbungsmappen: Das ist das Konzept der Veranstaltungsreihe „Meet-Match-Work“. Die Stadt Nidderau und das Kommunale Center für Arbeit (KCA) des Main-Kinzig-Kreises veranstalten gemeinsam das Recruiting-Event am Mittwoch, 24. September, von 10 bis 13 Uhr in der Willi-Salzmann-Halle.
Arbeitssuchende haben die Möglichkeit, viele Arbeitgeber aus der Region kennenzulernen und in persönlichen Gesprächen ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren.
Seit 2023 organisiert das KCA regelmäßig Meet Match Work im Main-Kinzig-Kreis – von Schlüchtern bis Hanau. Die Erfolgsgeschichten sprechen für sich: Die Veranstaltungen bringen Menschen in Bewegung, unterstützen sowohl regionale Unternehmen als auch Arbeitssuchende und führen zu konkreten Ergebnissen. Arbeitssuchende, denen es gelingt, die Arbeitgeber von ihrem Können zu überzeugen, erhalten in einigen Fällen sogar schon vor Ort konkrete Jobangebote. Bei einem „Match“ leistet das Jobcenter Unterstützung, beispielsweise durch ein vom KCA finanziertes Probe-Praktikum.
In Nidderau sind folgende Aussteller vertreten:
• Maximus Lounge
• Seniorenzentrum AGO “Nidderau”
• TASys GmbH
• Weisgerber Umweltservice GmbH
• Stadtverwaltung Nidderau
• RCW Reifengroßhandel GmbH
• Restaurant Hessenschmaus
• Praxis für Ergotherapie und Physiotherapie Neumann
• HSM Temperaturmesstechnik GmbH
• Martin Luther Stiftung Hanau – Altenhilfezentrum Schöneck Büdesheim
• Stadt Langenselbold
• Seegers KG
• Plaza Cleaning GmbH
• SWE Sicherheits- & Elektrotechnik
• Die Wirtschaftspaten e.V.
• Klaus Hundt Bedachungs GmbH
Ansprechpartnerinnen in der Stadtverwaltung sind Inas Saleh vom Fachdienst Soziale Angelegenheiten & Integration (06187-299-153) oder Tanja Klähn von der Wirtschaftsförderung (06187/299-220).
Quelle: Redaktion MKK Echo