Landrat Thorsten Stolz macht auf Start der Aktion am 17. Mai aufmerksam
Main-Kinzig-Kreis. – Es sind nur noch wenige Tage bis zum Start der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“. Interessierte können sich noch bis zum Start am Montag, 17. Mai, auf der Seite https://www.stadtradeln.de/main-kinzig-kreis anmelden. Die Aktion Stadtradeln, bei der es darum geht, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und gleichzeitig Kohlendioxid einzusparen, dauert bis zum 6. Juni. Landrat Thorsten Stolz ruft alle interessierten Radlerinnen und Radler dazu auf, sich zu beteiligen. „Ziel ist es, das Vorjahresergebnis zu schlagen. Im vergangenen Jahr waren 3575 Radlerinnen und Radler aus dem Main-Kinzig-Kreis registriert, 18 Kommunen haben teilgenommen. Es ist ein tolles Ergebnis und ich bin sicher, dass wir in diesem Jahr auf ähnlich gute Ergebnisse blicken können“, erklärt der Landrat. Er wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gute und unfallfreie Fahrten. Die Teilnahme am Stadtradeln mache deutlich, dass klimafreundliche Mobilität auch im Kleinen möglich ist und große Wirkung entfalten könne, wenn genug Menschen mitmachen. „Immerhin wurden beim Stadtradeln im vergangenen Jahr 688.080 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt, dabei wurden 114 Tonnen Kohlendioxid eingespart“, bilanziert Thorsten Stolz.
Egal ob man in diesen Frühlings-Tagen in der Freizeit zu einer Radtour unterwegs ist oder auf den Strecken, die man sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte: Jeder Kilometer wird gezählt und abgerechnet. Mitmachen können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger des Main-Kinzig-Kreises sowie Personen, die im Kreis arbeiten, einem Verein angehören oder hier eine Schule besuchen.
Die Siegerehrung findet in diesem Jahr im Rahmen der Straßenkerb in Linsengericht am 3. August statt.
Bildunterschrift: Vom 17. Mai bis 6. Juni heißt es im Main-Kinzig-Kreis wieder „Stadtradeln“.
Quelle: Redaktion MKK Echo