Freitag, Februar 21, 2025
StartMKKJannik Marquart, Kreisbeigeordneter des Main-Kinzig-Kreises, erlebt den Pflegealltag hautnah

Jannik Marquart, Kreisbeigeordneter des Main-Kinzig-Kreises, erlebt den Pflegealltag hautnah

Wie sieht der Alltag in einer Tagespflege aus? Welche Aufgaben übernehmen Pflegekräfte in verschiedenen Pflegeeinrichtungen und welche Herausforderungen gibt es bei der Betreuung älterer Menschen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines Kurzpraktikums, das Jannik Marquart, Kreisbeigeordneter des Main-Kinzig-Kreises, in der Tagespflege Kremer „Haus Hammersbach“ absolvierte.

Während seines Besuchs erhielt er direkte Einblicke in die tägliche Arbeit des Teams und unterstützte die Pflegekräfte aktiv. Zur Mittagszeit half er den Gästen beim Vorbereiten des Mittagessens und nutzte die Gelegenheit, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Mit großem Interesse hörte er ihren Erzählungen zu und erhielt so einen persönlichen Eindruck davon, wie wichtig solche Begegnungen für Seniorinnen und Senioren sind.

Zum Abschluss des Tages tauschte sich Jannik Marquart mit Geschäftsführer Patrick Kremer über die Herausforderungen und Chancen in der Pflegebranche aus (dieses Gespräch können Sie sich anschauen, indem Sie den untenstehenden QR-Code scannen).

Patrick Kremer zeigte sich erfreut über das Engagement des Kreisbeigeordneten: „Wir bedanken uns herzlich bei Jannik Marquart für sein Interesse und seinen wertvollen Beitrag. Sein Besuch hat nicht nur uns, sondern auch unseren Gästen viel Freude bereitet – und er hat sein Praktikum mit Bravour gemeistert. Besonders danken wir dem Main-Kinzig-Kreis für die jederzeitige Unterstützung im Bereich der Pflege. Es ist uns eine große Freude, mit einem so engagierten Partner zusammenzuarbeiten, und wir freuen uns auf eine weiterhin gute und konstruktive Zusammenarbeit in der Zukunft.“

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten