Montag, Mai 12, 2025
StartRegion 2HanauJahrzehntelanges Engagement für die Städtepartnerschaft gewürdigt

Jahrzehntelanges Engagement für die Städtepartnerschaft gewürdigt

Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri übergibt Landesehrenbrief an Hubert Wenzel
„Wer über so viele Jahrzehnte Brücken zwischen Kulturen baut, prägt nicht nur das Gesicht unserer Stadt, sondern auch das Miteinander in Europa“, würdigte Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri das Wirken von Hubert Wenzel bei der Verleihung des Ehrenbriefs des Landes Hessen. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des Mainuferfestes überreicht – ein mehr als passender Ort, an dem Hanauerinnen und Hanauer das fröhliche Miteinander feiern, für das Wenzel sich über ein halbes Jahrhundert lang eingesetzt hat.

Seit 1968 engagiert sich Hubert Wenzel im Partnerschaftskomitee Großauheim e. V., das die freundschaftliche Verbindung zwischen Großauheim und Conflans-Sainte-Honorine bei Paris pflegt – eine Städtepartnerschaft, die bereits 1965 gegründet wurde. Was als Antwort auf die bitteren Erfahrungen zweier Weltkriege begann, ist heute ein lebendiger Teil europäischer Verständigung und bürgerschaftlicher Verantwortung.

Wenzel war bereits 1968 als Dolmetscher erstmals in Conflans tätig und prägte ab 1972 den Schüleraustausch nicht nur als Lehrer, sondern auch als aktives Vorstandsmitglied des Komitees. Seit 2015 führt er das Komitee als Vorsitzender mit großer Umsicht und persönlichem Einsatz.

„Besonders beeindruckend ist, mit welcher Konstanz Hubert Wenzel als Lehrer der Lindenauschule über all die Jahre junge Menschen für Europa begeistert hat – sei es durch Schulaustausche, sportliche oder musikalische Begegnungen oder gemeinsame Ausstellungen“, betonte Bürgermeister Dr. Bieri. Ein Höhepunkt des Jahresprogramms ist stets die Teilnahme am traditionsreichen Pardon National de la Batellerie, dem Schifferfest in Conflans – ein Ausdruck der engen Verbundenheit beider Städte.

Die Stadt Hanau unterstützt die Arbeit der Partnerschaftskomitees ideell, administrativ und finanziell – denn sie sieht in diesen bürgerschaftlich getragenen Initiativen einen unverzichtbaren Beitrag zur gelebten europäischen Integration. Für ihr Engagement wurde die Stadt Hanau bereits mit der Ehrenfahne (1978) und der Ehrenplakette (1993) des Europarates ausgezeichnet.

„Partnerschaftskomitees wie das in Großauheim leisten weit mehr als organisatorische Arbeit – sie schaffen persönliche Begegnungen, fördern interkulturelles Lernen und machen Europa im Alltag erfahrbar“, so Bieri. „Menschen wie Hubert Wenzel sind es, welche die europäische Idee mit Leben füllen.“ Mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen werde deshalb nicht nur ein beeindruckendes persönliches Engagement gewürdigt, sondern die Auszeichnung sei auch eine mehr als verdiente Anerkennung eines leidenschaftlichen Einsatzes für Verständigung, Toleranz und ein friedliches Zusammenleben über Ländergrenzen hinweg.

Pressekontakt: Thomas Nawrath

Bild:Landesehrenbrief Hubert Wenzel
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Landesehrenbrief Hubert Wenzel
Hubert Wenzel (Mitte) erhielt beim Mainuferfest den Landesehrenbrief von Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri (rechts) und Großauheims Ortsvorsteher Reiner Dunkel (links).

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten