Mittwoch, April 2, 2025
StartRegion 1NidderauJahresauftakt 2025 – DLRG-Vereinsmeisterschaft - Verleihung von Bronze bis Goldmedaillen

Jahresauftakt 2025 – DLRG-Vereinsmeisterschaft – Verleihung von Bronze bis Goldmedaillen

Zum Jahresauftakt fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Deutsche Lebens-RettungsGesellschaft e. V., Ortsgruppe Nidderau statt. Der Austragungsort für die Meisterschaften der
angehenden und erfahrenen Rettungsschwimmer war das „Hausschwimmbad“ des Vereins, das
Nidderbad.
Nadja Fischer, Vorstandvorsitzende, zeigte sich sichtlich zufrieden über den Verlauf der
Veranstaltung, obwohl in diesem Jahr, aufgrund der aktuellen Grippewelle, weniger Teilnehmer
gestartet sind. „Dass sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den entsprechenden Altersgruppen
messen ist nicht nur ein riesiger Spaß, sondern motiviert uns Schwerpunkte beim Training zu setzen.
Besonders stolz bin ich darauf, ein Zeichen zu setzen, dass vor allem Kinder in unserem Verein ihre
Schwimm-Fähigkeiten verbessern.“ erklärte Fischer.
Für die kleinen Schwimmer waren die ersten 50 Meter meist kein Problem. Im Zweiten Durchgang
sollte jedoch unter einem Hindernis weggetaucht werden. Dies erfordert Koordination und Kondition.
Die Teilnehmer ab 13 Jahren legten die doppelte Strecke mit je 100 Meter Freistil und
Hindernisschwimmen zurück. Eltern, Großeltern und Freunde feuerten die Wettkämpfer lautstark an.
Im Anschluss der Wettkämpfe wurden im Foyer der Schwimmbadhalle die Plätze 3 bis 1 mit Bronze-,
Silber- und Goldmedaillen der verschiedenen Altersklassen geehrt – jeweils getrennt nach weiblichen
und männlichen Schwimmern. Doch plötzlich war der Schrecken groß! Da hatte sich in den
Wettkampflisten doch tatsächlich der Fehlerteufel eingeschlichen! Eine junge Schwimmerin der
Altersklasse 9/10 wurde versehentlich als „männlich“ geführt und belegte bei den Jungs sogar den 2.
Platz. Die Mutter machte auf den Fehler aufmerksam und so ergab die aktualisierte Auswertung eine
neue Platzierung. Die junge Schwimmerin war damit auf Platz 1 und erhielt ihre verdiente
Goldmedaille.
Ein herzliches Dankeschön gilt den ehrenamtlichen Trainern und Co -Trainern (Nachwuchstrainer),
den Eltern und Helfern, sowie dem Team des Schwimmbades.
Die DLRG Ortsgruppe Nidderau zählt über 350 Mitglieder. Das Vereinsheim befindet sich in
unmittelbarer Nähe des Nidderbades, das auch gleichzeitig Ausbildungsstätte ist. Neben der
obligatorischen Pflege eines angenehmen und abwechslungsreichen Vereinslebens bilden die
Schwerpunkte, die Ausbildung von Schwimmanfängern und Rettungsschwimmern sowie der ErsteHilfe-Ausbildung. Weitere Informationen unter www.nidderau.dlrg.de. (JWS)

SML Banner Lang

dlrg vm 2025 ak 13 14 dc7a7ee50ad42257e7ebf90df8fc4220dlrg vm 2025 ak 11 12 d16a25aa039fdb9f83d1d40ecee7cf00

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten