Der SPD-Ortsbezirk Eichen-Erbstadt zeigt sich hochzufrieden mit dem Verlauf des 5. Aascher Säuspitzfests, das am vergangenen Samstag, dem 5. Juli 2025, zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Eichen, Erbstadt und ganz Nidderau in die Niddertalstraße lockte. Bei strahlendem Sommerwetter verwandelte sich der Platz rund um den Pavillon in eine lebendige, mediterrane Festzone – mit kulinarischen Highlights, fröhlicher Atmosphäre und vielen herzlichen Begegnungen.
Bereits ab 15 Uhr wurden Kaffee und Kuchen serviert, dazu eine feine italienische Weinauswahl und selbst gekelterter Apfelwein. Beide Getränke erfreuten sich großer Beliebtheit, sowohl Wein als auch Apfelwein waren bis zum frühen Abend nahezu ausverkauft. Auch die geräucherten Forellen des ASV Eichen 1999 e.V. fanden reißenden Absatz, am Ende blieb keine einzige Forelle übrig.
Mit dem kulinarischen Abendprogramm ab 17 Uhr wurde das Motto „La Dolce Vita in Bella Italia“ vollends lebendig: Gegrillte Sardellen, Auberginen, toskanischer Schweinebraten, Bruschetta und Zucchiniröllchen erfreuten sich größter Beliebtheit. Die Küche war schnell leer und das Fest ein voller Erfolg.
„Es war einfach ein wunderbarer Tag. Gutes Essen, tolle Gespräche, viele bekannte Gesichter und neue Begegnungen. Unser Ziel war es, Nachbarschaft, Austausch und Genuss miteinander zu verbinden und das ist uns mit diesem Fest rundum gelungen“, so Harry Bischoff, Vorsitzender des SPD-Ortsbezirks Eichen-Erbstadt. „Wir danken allen Gästen für ihr Kommen, dem ASV Eichen für die bewährt gute Zusammenarbeit und natürlich allen, die im Hintergrund mitangepackt haben.“
Mit Blick auf das nächste Jahr bleibt die Vorfreude bestehen – denn eines ist sicher: Auch 2026 wird das Säuspitzfest wieder in ein neues europäisches Land entführen.
Quelle: SPD Ortsbezirk Eichen-Erbstadt