Sanierungsarbeiten sowie Umstellung auf schrankenloses Parken pünktlich abgeschlossen
„Mit der Modernisierung des Innenstadt-Parkhauses Nürnberger Straße und der Umstellung auf schrankenloses Parken setzen wir konsequent unsere Strategie eines zeitgemäßen Parkkomforts fort. Ich freue mich, dass das Parkhaus ab dem 18. August pünktlich wie geplant zum Schulstart wieder uneingeschränkt zur Verfügung steht“, sagt Stadträtin und Aufsichtsratsvorsitzende der Hanauer Parkhaus GmbH Isabelle Hemsley.
In den vergangenen sechs Wochen wurden umfangreiche Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Die Stadt Hanau hat dafür insgesamt rund 200.000 Euro investiert. Ziel der Sanierung war es, bestehende Schäden zu beheben und das Bauwerk nachhaltig für die Zukunft zu rüsten. So hatten sich beispielsweise geschossübergreifend bei den Übergängen von den Parkebenen zu den Verbindungsrampen Risse an den Entwässerungsrinnen gebildet. Diese Schäden wurden beseitigt und die Rinnen ausgetauscht oder ganz entfernt.
Zudem war stellenweise die farbige Deckversiegelung, die die Geh- und Fluchtwege markierte, abgeblättert. Auch hier erfolgte eine vollständige, fachgerechte Erneuerung. Ein besonderes Augenmerk galt zudem der Ebene 10, auf der großflächig Risse und Hohllagen festgestellt worden waren. Diese wurden gezielt saniert, um die strukturelle Funktionalität der Ebene dauerhaft zu gewährleisten. Im gesamten Parkhaus bleibt die Anzahl von 348 Parkplätzen (davon sechs mit E-Ladestationen) unverändert. Auf Ebene 3 wird es weiterhin einen durch eine Schranke abgetrennten Bereich mit reservierten Stellplätzen geben.
Zudem setzt die Stadt Hanau im Parkhaus Nürnberger Straße ihre Digitalisierungsoffensive fort. Es ist bereits das dritte städtische Parkhaus, das gemäß dem Motto „Hier parken Sie schrankenlos, aber nicht kostenlos“ umgerüstet wird. Die bisherige Einfahrt ist jetzt einspurig, um Platz für die Anzeigen und die Kennzeichenerkennung per Kamera zu schaffen. Eine Schranke an der Einfahrt bleibt bestehen, wird jedoch im Normalbetrieb dauerhaft geöffnet sein. Nur wenn das Parkhaus vollständig belegt ist, schließt sie sich automatisch und öffnet erst wieder, sobald ein Stellplatz frei wird. Die Ausfahrt erfolgt künftig komplett schrankenlos. Aus Sicherheitsgründen öffnen sich die Rolltore nachts wie gewohnt automatisch.
Im Zuge der Modernisierung wurden auch die Kassenautomaten erneuert. Das fällige Parkentgelt wird nach Eingabe des Autokennzeichens berechnet und bar, mit Giro-, Debit- oder Kreditkarte bezahlt. Neben der Möglichkeit der Bezahlung am digitalen Kassenautomaten (via Smartphone über einen QR-Code) steht künftig zudem die sogenannte „PayLater“-Funktion zur Verfügung, wie sie bereits aus den Kinopolis-Parkhäusern bekannt ist. Damit können Parkgebühren noch bis zu 48 Stunden nach der Ausfahrt online über die Website der Hanauer Parkhaus GmbH (parken-hanau.de) bezahlt werden. Wird das Entgelt nach Ablauf der Frist nicht beglichen, werden die offenen Forderungen an einen Dienstleister weitergeleitet, der den Betrag mit einem erhöhten Entgelt einfordert. Die Parkentgelte selbst bleiben unverändert und entsprechen den zuletzt zum 1. Juli angepassten Tarifen.
Pressekontakt: Dominik Kuhn
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1194516.html
Parkhaus Nürnberger Straße ab Montag wieder geöffnet
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Parkhaus Nürnberger Straße ab Montag wieder geöffnet
Das Parkhaus Nürnberger Straße ist in den vergangenen sechs Wochen umfangreich modernisiert worden. Ab Montag hat es dann wieder geöffnet.
Quelle: Redaktion MKK Echo