Die Kopernikusschule Freigericht lädt am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, um 19.00 Uhr herzlich zu einem Informationsabend über die gymnasiale Oberstufe in die Aula der Schule ein. Eingeladen sind insbesondere Eltern und Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen G10 und R10, die ab dem Schuljahr 2026/27 die gymnasiale Oberstufe der Kopernikusschule besuchen möchten. Auch interessierte externe Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern sind herzlich willkommen. Sie erhalten an diesem Abend die Gelegenheit, sich umfassend über die vielfältigen Angebote, Profile und Möglichkeiten der Schule zu informieren.
Im Rahmen der Veranstaltung werden zunächst die allgemeinen Grundlagen und Organisationsformen der gymnasialen Oberstufe in Hessen vorgestellt. Anschließend wird die konkrete Gestaltung der Oberstufe an der Kopernikusschule Freigericht erläutert.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den bilingualen Unterrichtsangeboten in den Fächern Geographie, Geschichte sowie Politik und Wirtschaft, die sowohl in Englisch als auch in Französisch angeboten werden. Darüber hinaus werden das AbiBac-Programm (gleichzeitiger Erwerb der deutschen und französischen Hochschulreife) sowie das CertiLingua-Exzellenzzertifikat für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen vorgestellt.
Weitere Themen sind die Erasmus+ Projekte, die die europäische Zusammenarbeit in Bildung und Austausch fördern, sowie die Berufs- und Studienorientierung, die an der Kopernikusschule Freigericht durch vielfältige Angebote und Kooperationen besonders intensiv begleitet wird.
Im Anschluss an die Präsentation besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen im persönlichen Gespräch mit dem Leiter der gymnasialen Oberstufe, Herrn Mühlenkamp, sowie mit Mitgliedern der Schulleitung zu besprechen.
Die Kopernikusschule Freigericht freut sich auf zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher und einen informativen Austausch rund um den Übergang in die gymnasiale Oberstufe.
Quelle: Thorsten Weitzel