Am 04.04.2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Hundesportvereins HSV Nidderau-Erbstadt e. V. statt, bei der auch die Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung standen.
Nachdem der bisherige Vorstand in gleicher Besetzung 18 Jahre den Verein geleitet hatte und in dieser Zeit unter anderem Wasser- und Stromversorgung gelegt und das Vereinsheim von Grund auf neu aufgebaut hat, wurden einige der Vorstandsämter neu besetzt.
Gewählt wurden als 1. Vorsitzende Bianca Merz, 2. Vorsitzende Yvonne Appel, Kassiererin Gabriele Scheiber, Schriftführerin Nina Schröder, Pressewartin Sabine Dietz, Trainingsleiter wurden Jonas Stübing und Miriam Gessner.
Der neue Vorstand bedankt sich an dieser Stelle bei den Mitgliedern für das ausgesprochene Vertrauen und spricht einen herzlichen Dank an den bisherigen Vorstand unter Leitung von Klaus-Peter Scheiber und Peter Stanek aus, für die hervorragend geleistete bisherige Arbeit. „Wir übernehmen zukünftig die Verantwortung für einen Verein, der umsichtig und vorausschauend geführt wurde und auf solidem Fundament steht“, so die neue 1. Vorsitzende Bianca Merz.
Der HSV Nidderau-Erbstadt wurde im Jahr 1997 gegründet und hat inzwischen weit über 100 Mitglieder. Er ist Mitglied im Hundesportverband Rhein-Main e.V. und dem Verband für das Deutsche Hundewesen (VdH) angeschlossen und verfügt über qualifizierte Trainer in den verschiedensten Hundesportarten. Außer den Welpen- bzw. Junghundestunden und der Unterordnung bietet der HSV Erbstadt Agility, Rallye Obedience, Hoopers, Dog Dance, Longieren und Mantrailing an.
Dabei ist wichtig, dass Hund und Frauchen oder Herrchen miteinander arbeiten und beide auch Spaß daran haben.
Natürlich werden auch Turniere sowie Begleithundeprüfungen ausgerichtet und es finden weitere Veranstaltungen und Feste sowie eine Beteiligung im Nidderauer Stadtgeschehen beim Weihnachtsmarkt und anderen städtischen Festen statt.
Auf dem großen Hundeübungsplatz mit Flutlichtanlage bietet der HSV Nidderau-Erbstadt eine ideale Trainingsumgebung. Jeder Hund egal ob Mischling oder Rassehund (und natürlich auch Frauchen oder Herrchen) ob groß oder klein sind willkommen. Scheuen Sie sich nicht und schauen einfach mal zu einer kostenlosen Schnupperstunde rein.
Am Samstag, dem 12. April 2025 findet ab 15:00 Uhr der jährliche Impftermin auf dem Vereinsgelände statt. An diesem Tag wird ein Tierarzt anwesend sein, um Impfungen bei Hunden und Katzen durchzuführen. Jeder der sein Tier impfen lassen möchte, ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung oder Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Falls vorhanden bitte den Impfpass des Tieres mitbringen.
Alle näheren Infos erhalten Sie auf der Homepage www.agility-nidderau.de.
Quelle: Redaktion MKK Echo