Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr erweitert Angebot in Hanauer Einrichtung
Main-Kinzig-Kreis. – Wenn Menschen mit fehlendem oder ungeklärtem Krankenversicherungsschutz krank werden, haben sie nur einen eingeschränkten Zugang zu gesundheitlicher Versorgung. Auch Schutzimpfungen, die gerade bei Personen in prekären Lebensverhältnissen besonders wichtig sind, stehen auf dem normalen Weg oft nicht zur Verfügung. „Diese Menschen nicht völlig allein zu lassen, ihnen zumindest eine Basisversorgung zu ermöglichen und sie idealerweise auf dem Weg in die Krankenversicherung beratend zu unterstützen, ist eine humanitäre Aufgabe für die Gesellschaft und damit auch für den öffentlichen Gesundheitsdienst“, erklärt Landrat Thorsten Stolz. Das Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr bietet eine solche humanitäre Sprechstunde jetzt auch im Haus der Gesundheit in Hanau an.
„Die Ärztinnen und Ärzte beraten zu allen gesundheitlichen Themen, von der Mundgesundheit und Mundhygiene bis hin zu den durch die Ständige Impfkommission empfohlenen Impfungen, die sie auch verabreichen können“, erläutert Dr. Ev-Marie Horbach, Sachgebietsleiterin des Amtsärztlichen Dienstes. Das Angebot der humanitären Sprechstunde umfasse neben der Beratung bei ungeklärtem Krankenversicherungsschutz auch die individuelle Prüfung verschiedener Möglichkeiten einer Absicherung im Krankheitsfall, ergänzt Alexandra Dreyer, die gemeinsam mit Lukas Martini die Organisatorische Leitung im Haus der Gesundheit innehat. „Unser Angebot ist kostenfrei und auf Wunsch anonym. Alle Fachkräfte unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht“, so Dreyer.
Bereits seit vier Jahren hat das Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr des Main-Kinzig-Kreises im Hanauer Franziskushaus die medizinische Versorgung von Obdachlosen flankiert und die dort bestehende ehrenamtliche Sprechstunde unterstützt. „Wir freuen uns, das bewährte Angebot jetzt regelmäßig auch in unseren eigenen Räumlichkeiten machen zu können“, erklärt Amtsleiter Dr. Wolfgang Lenz.
Die offene humanitäre Sprechstunde im Haus der Gesundheit findet in der Willy-Brandt-Straße 23 in Hanau (Zugang über Haus 4, 2. OG), montags von 9 bis 11 Uhr statt. Eine vorherige Terminvereinbarung in dieser Zeit ist nicht erforderlich. Personen, die bei Sprachbarrieren vermitteln, können gerne mitgebracht werden. Telefonisch ist das Haus der Gesundheit unter 06181 29222300 zu erreichen oder per Email an Haus-der-Gesundheit@mkk.de.
Bildunterschrift: Das Sprechstunden-Team im Haus der Gesundheit (von links): Ursula Popp, Colette Siemann, Constanze Reitz, Dr. Sybille Wenzel und Nicole Beyer.
Quelle: Redaktion MKK Echo