Dienstag, November 4, 2025
StartRegion 2HanauHöhere Frequenzen, mehr Umsatz: Ausstellung „Körperwelten“ stärkt Hanauer Innenstadt

Höhere Frequenzen, mehr Umsatz: Ausstellung „Körperwelten“ stärkt Hanauer Innenstadt

Einstellzahlen in städtischen Parkhäusern gestiegen / Steigerungen auch bei der HSB, Einzelhandel und Gastronomie
„Der erhoffte Effekt ist eingetreten“, so Oberbürgermeister Claus Kaminsky über die am 26. September im Stadthof eröffnete Ausstellung „Körperwelten & Der Zyklus des Lebens“. „Die Ausstellung bereichert unsere Stadt im kulturellen Bereich und sorgt durch die zahlreichen Besucherinnen und Besucher für höhere Frequenzen und Umsätze im Einzelhandel und der Gastronomie.“

Seit etwas mehr als einem Monat hat die weltweit bekannte Ausstellung „Körperwelten & Der Zyklus des Lebens“ im ersten Obergeschoss des Stadthof Hanau ihre Pforten geöffnet. Rund 25.000 Menschen aus Hanau, dem Rhein-Main-Gebiet und weit darüber hinaus besuchten sie nach Angaben des Veranstalters bisher – und hinterließen ihre Spuren in der Innenstadt: So verzeichneten die umliegenden städtischen Parkhäuser am Forum, in der Nürnberger Straße und die Tiefgarage am Marktplatz seit Eröffnung der Ausstellung elf Prozent höhere Einstellzahlen im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Umgerechnet entspricht dieser Anstieg einem Plus von 5.000 Parkvorgängen.

Auch die Hanauer Straßenbahn GmbH (HSB) verzeichnete einen spürbaren Zuwachs an Fahrgästen in den Buslinien, die am Marktplatz, unmittelbar vor dem Stadthof, Halt machen. Verglichen wurde der Zeitraum vor und nach der Eröffnung der Ausstellung, also die Kalenderwochen 38 und 40, jeweils von Montag bis Donnerstag). In KW 38 gab es 7.250 Ein- und Ausstiege an der Haltestelle Marktplatz. Zwei Wochen später waren es rund 650 mehr, nämlich 7.900; eine Steigerung von rund neun Prozent.

„Mit unserer gut ausgebauten Infrastruktur für alle Verkehrsmittel und Verkehrsteilnehmer sorgen wir dafür, dass kulturelle Angebote, Gastronomie und Handel in Hanau gut erreichbar sind. Die nun erhobenen Zahlen bestätigen, dass sich diese Maßnahmen auszahlen und alle Menschen auf dem Weg zu Körperwelten kommen können, der für Sie am praktischsten ist“, so Stadträtin Isabelle Hemsley. „Damit stärken wir unsere Innenstadt und fördern Austausch, Begegnung und urbanes Leben für alle.“

Ebenso wie die Parkhäuser und die HSB verbuchten auch der Einzelhandel und die Gastronomie spürbar gestiegene Kundenfrequenzen und Umsätze im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Zahlreiche Einzelhändler berichteten zudem, dass viele der Kundinnen und Kunden nicht aus Hanau, sondern dem Rhein-Main-Gebiet kamen und erstmals in der Brüder-Grimm-Stadt gewesen sind.

„Entgegen dem allgemeinen Trend steht unsere Innenstadt weiterhin robust und stabil da. Dafür haben wir in den vergangenen Jahren viel Zeit, Kraft, Kreativität und auch Geld investiert. Das Beispiel Stadthof zeigt einmal mehr deutlich: Mut zieht Mutige an. Hätten wir das Gebäude nicht erworben, um es nun selbst multifunktional zu entwickeln, wäre eine weltweit bekannte Ausstellung wie die ´Körperwelten´ vermutlich nicht in unsere Stadt gekommen“, sagt Kaminsky. „Der Fokus, den wir auf die gezielte Entwicklung unserer Innenstadt gelegt haben, zahlt sich nun ein Stück weit aus und liefert uns zusätzliche Motivation, unsere Bemühungen weiter zu intensivieren. Wir glauben an die Kraft unserer Innenstadt als Ort der Gemeinschaft, Kultur und Begegnung.“ Besonders freue ihn, dass für die Zeit nach dem Ausstellungszeitraum der Körperwelten Mitte Januar 2026 bereits eine weitere publikumswirksame Ausstellung in das erste Obergeschoss des Stadthofs ziehen wird.

Pressekontakt: Thomas Nawrath

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1201678.html

Körperwelten stärkt Innenstadt
© Stadt Hanau
Körperwelten stärkt Innenstadt
Stadträtin Isabelle Hemsley im Eingangsbereich der Körperwelten-Ausstellung. Dank guter Infrastruktur für alle Verkehrsmittel und Verkehrsteilnehmer wird das urbane Leben in der Innenstadt gefördert.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten