Großkrotzenburg. Die neue Kletterwand in der Turnhalle des Franziskanergymnasium Kreuzburg wurde feierlich eröffnet – ein sportliches Highlight, auf das sich viele Schülerinnen und Schüler schon lange gefreut haben.
Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Freundeskreises der Kreuzburg e.V. wurde im Juli 2024 die Finanzierung einer Kletterwand auf Wunsch der Schüler:innen als eines von 3 Jubiläumsprojekten ausgewählt. Nach einer rund einjährigen Planungs- und Umsetzungsphase ist die Wand am 25.10.2025 in der Turnhalle der Kreuzburg zum Klettern freigegeben worden. Ab sofort stehen rund 90m² Kletterfläche, davon etwa 56m² zum Bouldern, für den Sportunterricht und für AGs am Nachmittag zur Verfügung. Insgesamt wurden rund 560 Klettergriffe zu vielfältigen Routen mit den Schwierigkeitsgraden 3 bis 7 verbaut.
Damit der Kletterspaß auch sicher stattfinden kann, absolvierten die Sportlehrkräfte eine mehrtägige Schulung mit zwei erfahrenen Referent:innen der Lehrkräfteakademie. Im Rahmen des Qualifikationskurses trainierten die Sportlehrkräfte nicht nur ihre eigenen Kletterfähigkeiten, auch die pädagogischen Möglichkeiten zum Einsatz der Kletterwand im Unterricht wurden vermittelt. Ein wichtiger Aspekt war zudem, Schüler:innen mit körperlichen Einschränkungen die Teilnahme an dieser neuen Sportart im Unterricht zu ermöglichen.
Unmittelbar im Anschluss an die Qualifizierung war es dann so weit: Gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Meike Quast sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern des Freundeskreises der Kreuzburg e.V., der Geschäftsführerin Elke Hohmann, der stellvertretenden Schulleiterin Andrea Dähn, einigen Schülerinnen und Schülern sowie den Sportlehrkräften wurde die Kletterwand offiziell eingeweiht. Die ersten Kletterversuche sorgten gleich für große Begeisterung!
Ein herzliches Dankeschön geht an den Freundeskreis der Kreuzburg, der durch seine großzügige finanzielle Unterstützung dieses rund 80.000 Euro umfassende Projekt überhaupt möglich gemacht hat. Neben der Kletterwand wurde auch das erforderliche Material, wie z.B. Klettergurte für die Schüler:innen, finanziert. Besonderer Dank gilt außerdem der Sportlehrkraft und Beauftragten für „Bewegte Schule“, Frau Ute Schremser, die mit viel Engagement und Organisationstalent das Projekt ins Rollen – oder besser gesagt: an die Wand – gebracht hat.
Wer die neue Kletterwand selbst einmal ausprobieren möchte, bekommt dazu schon bald Gelegenheit: Am Tag der offenen Tür am 15. November 2025 können die jungen Besucherinnen und Besucher die Wand testen und ihre eigenen Kletterkünste erproben. Bitte denkt daran, Hallenschuhe mitzubringen!
Auch darüber hinaus wird an der Kreuzburg künftig regelmäßig geklettert: Für Schülerinnen und Schüler der Kreuzburg findet jeden Donnerstag eine Kletter-AG statt, und im Anschluss daran steht die Wand den Lehrkräften beim „Lehrerklettern“ zur Verfügung.
Ab jetzt heißt es also: „Auf die Plätze, klettern, hoch!“ – Die Kreuzburg freut sich auf viele spannende, sportliche und gemeinschaftsstärkende Momente an der neuen Kletterwand.
Darüber hinaus bedanken sich die Schüler herzlich bei dem Freundeskreis e.V., für die zwei weiteren Projekte die im Rahmen des 50.-jährigen Jubiläums umgesetzt wurden. Ein Tischkicker der bereits im letzten Schuljahr aufgestellt wurde und zu Beginn des neuen Schuljahres die Hängematten, die in den Pausen auf dem Schulgelände für Entspannung sorgen.

Quelle: Lisa Bäuscher

 
                                    