„Hanau hat ein neues Hotel – und es ist ein stimmungsvolles Bekenntnis zu unserer Brüder-Grimm-Märchenstadt“, sagt Oberbürgermeister Claus Kaminsky.
Im Pioneer Park hat das Grimm’s Hotel Hanau mit 121 Zimmern offiziell seine Türen geöffnet. Oberbürgermeister Kaminsky besuchte das neue Haus und zeigte sich beeindruckt von der gelungenen Verbindung aus historischem Erbe, modernem Komfort und fantasievoller Gestaltung. Als Willkommensgeschenk überreichte er eine Urkunde über einen im Staatspark Wilhelmsbad gepflanzten Baum – ein symbolischer Gruß aus dem Herzen Hanaus.
Das Grimm’s Hotel ist das vierte Haus der Berliner Betreiber Elmar Grimm und Munib Preljevic – und das erste außerhalb der Hauptstadt. Auch wenn der Name nahelegt, dass hier die Brüder Grimm Pate standen, ist es tatsächlich der Nachname von Elmar Grimm, der den Namen der Hotelkette prägt. Dass das neueste Hotel nun in der Geburtsstadt der Märchensammler eröffnete, freut Kaminsky: „Wir haben ein neues Unternehmen in der Stadt, das etwas anbietet, was anderen Unternehmen zugutekommt. Hanau ist – gerade hier im Pioneer Park – eine wachsende Stadt mit immer mehr Einwohnerinnen und Einwohnern, zudem haben wir eine starke Wirtschaft. Gerade die international agierenden Unternehmen pflegen einen regen Austausch, da helfen moderne Hotelzimmer und Konferenzräume. Auch für Touristinnen und Touristen, die etwa unsere sehr beliebten Brüder Grimm Festspiele Hanau erleben möchten, ist das Grimm’s Hotel eine gute Adresse. Hier stimmt die persönliche Note.“
Zwei Jahre dauerte der Umbau der denkmalgeschützten Gebäude im Herzen des Pioneer Parks. Heute präsentieren sich die Räume mit märchenhaftem Flair: Motive aus der Grimm‘schen Welt finden sich in Rezeption, Fluren und Zimmern – von Dornröschen über Sterntaler bis zum gestiefelten Kater. Auch das hoteleigene Restaurant trägt den passenden Namen: „Tischlein deck’ dich“. Hier können nicht nur Hotelgäste speisen, das Restaurant steht allen offen und bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pioneer Parks sowie ganz Hanau eine neue kulinarische Alternative in der hiesigen Gastrolandschaft.
Das Grimm’s Hotel im Bruder 2 ist Teil eines größeren Gesamtkonzepts der Projektgruppe Kuffler, Henkel und Keck, die drei Gebäude im Pioneer Park zu einem urbanen Ensemble entwickelt hat. Neben dem Hotel gehören im Bruder 1 dazu das Chariseum – ein Zentrum für Gesundheit, Schönheit und Lifestyle – sowie 30 serviceorientierte Mietwohnungen mit Angeboten wie Brötchenservice und Urlaubsbetreuung im ehemaligen Kasino. Alfons Keck stellte beim Besuch des Oberbürgermeisters exemplarisch die moderne Bauleistung vor, so haben die Zimmer Fußbodenheizung und Kühldecken. Für das Grimm’s Hotel berichteten Resident-Managerin Patricia Mall und Munib Preljevic, dass sie von den ersten Öffnungswochen begeistert sind: „Wir werden hervorragend im Pioneer Park und der ganzen Stadt angenommen, das spiegelt sich auch den Gästezahlen wider.“ Neben Kontakten zu Unternehmen gibt es auch Verbindungen zum Sport, etwa dem Drittliga-Handball-Team HSG Hanau, auch waren Abordnungen der „Special Olympics Landesspiele“, die jüngst in Hanau stattfanden, zu Gast in dem Hotel.
Für Kaminsky ist das Hotel ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Pioneer Parks: „Mit dem Grimm’s Hotel ist nicht nur ein neues Übernachtungsangebot entstanden, sondern ein Stück kulturelle Identität zum Leben erweckt worden – märchenhaft, weltoffen und zukunftsorientiert.“
Pressekontakt: Dominik Kuhn
Bild: Hanau, Grimms Hotel
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Hanau, Grimms Hotel
Besuchte Hanaus neues Hotel, das Grimm’s im Pioneer Park (Foto von links): Oberbürgermeister Claus Kaminsky mit Grimm’s-Resident-Managerin Patricia Mall und Betreiber Munib Preljevic sowie Alfons Keck. (Projektgruppe Kuffler, Henkel, Keck).
Quelle: Redaktion MKK Echo