Am 15. März 2025 ist es so weit: Die besten Ju-Jutsu-Kämpferinnen und -Kämpfer Hessens treten in Rodenbach gegeneinander an! Die Hessischen Einzelmeisterschaften im Ju-Jutsu finden in der Bulauhalle statt – ein sportliches Highlight, das Zuschauer, Sportler und Kampfsportbegeisterte gleichermaßen in seinen Bann ziehen wird.
Als Ausrichter freut sich die Ju-Jutsu-Abteilung des TSV Rodenbach darauf, dieses Top-Event des hessischen Kampfsports zu veranstalten. In den Disziplinen Ju-Jutsu Fighting und BJJ/Ne-Waza zeigen Nachwuchs- und Erwachsenensportler ihr Können, wenn es darum geht, Schnelligkeit, Technik und Strategie in den Kämpfen perfekt zu kombinieren.
Spannende Wettkämpfe – mitfiebern und anfeuern!
Los geht es ab 10:00 Uhr, wenn die ersten Kämpfe der Kinder- und Jugendklassen beginnen. Besonders spannend wird es für die Lokalmatadore des TSV Rodenbach, die sich mit starken Leistungen aus den Vorjahren erneut auf Titeljagd begeben. Im vergangenen Jahr konnte der Verein bereits drei erste und vier zweite Plätze bei den Hessischen Meisterschaften verbuchen – gelingt es 2025, noch eine Schippe draufzulegen?
Ju-Jutsu – Tradition und Moderne vereint
Ju-Jutsu ist eine faszinierende Kampfkunst, die Elemente aus Karate, Judo, Aikido und Boxen vereint. Ursprünglich als effektives Selbstverteidigungssystem entwickelt, ist es heute eine dynamische Sportart, die mit Technik, Taktik und Athletik begeistert. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – Ju-Jutsu ist für alle Altersklassen geeignet und verbindet Kampfsport mit Fitness, Disziplin und Respekt.
Seid dabei!
Die Hessischen Meisterschaften 2025 sind nicht nur ein Wettkampf, sondern auch ein Event für die ganze Familie. Zuschauer sind herzlich eingeladen, die Athleten anzufeuern und spannende Kämpfe hautnah mitzuerleben. Der TSV Rodenbach freut sich auf viele Besucher und ein großartiges Turnier!
📍 Veranstaltungsort: Bulauhalle, Zum Waldstadion, 63517 Rodenbach
📅 Datum: Samstag, 15. März 2025
⏰ Beginn: 10:00 Uhr
Weitere Infos gibt es auf der Website des Hessischen Ju-Jutsu-Verbandes oder beim TSV Rodenbach.
Quelle: Redaktion MKK Echo