Zu der Nachfrage nach Fördermitteln für den sozialen Wohnungsbau sagte der wohnungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Heiko Kasseckert:
„Wir begrüßen die steigende Nachfrage nach Förderung für die Schaffung bezahlbaren Wohnraums in Hessen. Angesichts der angespannten Wohnungsmärkte in vielen Städten ist dies ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Wohnsituation für die Hessinnen und Hessen. Außerdem werden damit hohe Investitionen in die angeschlagene Baubranche freigesetzt.
Mit Fördermitteln in Höhe von 673 Millionen Euro unterstützt Hessen die soziale Mietwohnraumförderung – ein Rekordwert, den das Land zur Verfügung stellt. Gleichwohl erfordert die sehr hohe Nachfrage eine klare Priorisierung der Fördervorhaben:
Uns ist es wichtig, dass die Förderung nicht nur in den Ballungsräumen mit angespannten Wohnungsmärkten eingesetzt wird, sondern auch im ländlichen Raum die Herstellung bezahlbaren Wohnraums gefördert wird. Denn gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land sind für uns keine leeren Versprechungen. Besondere Priorität wird darüber hinaus dem Wohnungsneubau im Allgemeinen sowie dem Azubi- und Studentenwohnen im Besonderen eingeräumt.
Bezahlbarer Wohnraum ist ein zentrales Anliegen unserer schwarz-roten Koalition. Wir müssen sicherstellen, dass alle Menschen in Hessen die Möglichkeit haben, in angemessenen und bezahlbaren Wohnungen zu leben. Deshalb ist es wichtig, dass die Verteilung des Fördervolumens hessenweit eingesetzt wird. Mit der Stärkung der Fördermittel setzen wir ein klares Zeichen für sozialen Zusammenhalt und Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden.“
Quelle: Heiko Kasseckert