15 Familien aus acht Nationen feierten diese Woche gemeinsam mit der Familien- und Jugendberatung Hanau den erfolgreichen Abschluss des Programms „SchuBiDu – SchulkindBistDu“. Die feierliche Verabschiedung fand in Anwesenheit von Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri statt, der den Eltern und Kindern persönlich Urkunden überreichte.
„SchuBiDu“ ist ein niederschwelliges, aufsuchendes Familienbildungsangebot für Familien mit Kindern im Vorschulalter. Ziel des Programms ist es, die Familie als ersten Lernort zu stärken und sowohl Kinder als auch Eltern auf den Übergang in die Grundschule vorzubereiten. Dabei basiert das Konzept auf dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan und greift insbesondere in der Übergangsphase vom Kindergarten in die Schule.
In diesem Jahr war die Beteiligung der Eltern besonders intensiv: Mit großem Engagement arbeiteten die Mütter und Väter bis zum letzten Treffen an Themen rund um die Schulfähigkeit ihrer Kinder sowie an ihrer eigenen Rolle als zukünftige Eltern von Schulkindern.
„Bildung beginnt in der Familie – und SchuBiDu zeigt auf beeindruckende Weise, wie stark und wirksam Eltern in ihrer Erziehungsrolle begleitet und gestärkt werden können. Es ist inspirierend zu sehen, mit wie viel Neugier und Freude die Kinder und ihre Eltern sich auf das Abenteuer Schule vorbereitet haben“, betonte Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri.
Ein besonderes Highlight der Feier war der Moment, als mehrere Mütter sich persönlich beim Bürgermeister für das Programm bedankten und von ihren Erfahrungen berichteten – viele erzählten, wie sehr sie selbst über das vergangene Jahr gewachsen seien und wie das Programm ihnen half, Vertrauen in ihre Rolle als Bildungsbegleiterinnen zu gewinnen.
Die Kinder wiederum freuten sich sichtlich über den Besuch des Bürgermeisters und präsentierten stolz ihre Urkunden. Einige hatten sich sogar darauf vorbereitet, ihm Fragen zu stellen oder kleine Beiträge vorzutragen – ein Zeichen dafür, wie ernst sie ihre Rolle als zukünftige Schulkinder nehmen.
Das Programm „SchuBiDu“ vermittelt nicht nur kindgerechte Inhalte durch spielerische Leseförderung – etwa in Form der beliebten „Lesedetektive“ – sondern setzt auch auf praxisnahe, handlungsorientierte Hausaufgaben, die gemeinsam mit den Eltern zuhause umgesetzt werden. Ziel ist es, Sprachkompetenz, Selbstvertrauen und Lernroutinen aufzubauen – unabhängig von Herkunft oder Bildungsstatus der Familie.
Die Familien wurden dabei von qualifizierten Familienbesucherinnen intensiv begleitet, die ihnen im direkten Austausch zur Seite standen. „Die Arbeit mit den Familien ist geprägt von Wertschätzung, Vertrauen und einem starken Fokus auf die Ressourcen jedes Einzelnen“, sagt eine der beteiligten Mitarbeiterinnen der Familien- und Jugendberatung.
Mit der diesjährigen Abschlussfeier endet ein weiterer erfolgreicher Jahrgang des Programms, das vielen Familien nicht nur fachliche Orientierung, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl vermittelt hat.
Pressekontakt: Ute Wolf
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1191437.html
Bild: Gruppenbild SchuBiDu
© Stadt Hanau/Ute Wolf
Gruppenbild SchuBiDu
Gruppenbild SchuBiDu: Am Montag, den 30. Juni 2025, feierten 15 Familien aus acht Nationen gemeinsam mit der Familien- und Jugendberatung Hanau den erfolgreichen Abschluss des Programms „SchuBiDu – SchulkindBistDu“. Die feierliche Verabschiedung fand in Anwesenheit von Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri statt, der den Eltern und Kindern persönlich Urkunden überreichte. Die Familien wurden dabei von qualifizierten Familienbesucherinnen intensiv begleitet, die ihnen im direkten Austausch zur Seite standen
Quelle: Redaktion MKK Echo