mit Gastprediger Oliver Dainow und der Queen of Klezmer Irith Gabriely
Am 24. August wird in der evangelischen Kirche Windecken wieder der Israelsonntag begangen. Mit dabei als Gastprediger, der Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde, Oliver Dainow.
Von jüdischen Menschen lernen wir neue Einblicke in den ersten Teil der christlichen Bibel, die wir mit dem Judentum teilen. Die „Schrift“ (das Erste Testament) war die Grundlage des Glaubens Jesu und seines Eins sein mit Gott. Darum sind Juden und Christen Geschwister, die sich unterscheiden und doch zusammengehören. Das gilt auch in schweren Zeiten. Zur Solidarität mit Jüdinnen und Juden gehört ein klares Nein gegen jede Form von Antisemitismus und auch das Einstehen für den Staat Israel. Auch das wird in diesem Gottesdienst Thema sein. Der Rahmen des Gottesdienstes ist in guter Tradition weiter gesteckt: Irith Gabriely, die Queen of Klezmer, wird wieder mit ihrer Klarinette zu Gast sein. Sie wird begleitet von Misty Schaffert an der Orgel. Ab 11:15 Uhr geben beide in einer Matinee ein Orgel- und Klezmerkonzert.
Auf ihr Kommen freuen sich Pfarrer i.R. Heinz Daume und Oliver Dainow
Text: Heinrich Daume
Quelle: Redaktion MKK Echo