Gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Schejna setzen die Hausärzte MKK ein weiteres Zeichen für wohnortnahe Versorgung
Rodenbach, 8. Oktober 2025 – Gute Nachrichten für die medizinische Versorgung in Rodenbach: Die Ärztenetzwerk Hausärzte MKK wird in den Räumlichkeiten der ehemaligen Praxis von Dr. Jürgen Zillinger in der Bergstraße 3a künftig eine neue hausärztliche Praxis betreiben.
Mit der Unterzeichnung des Mietvertrags wurde nun der offizielle Startschuss für das Projekt gegeben.
Mit Mitteln aus dem Kreisausgleichsstock über 20.000 Euro sowie einem Zuschuss der Gemeinde Rodenbach über 15.000 Euro haben der Main-Kinzig-Kreis und die Gemeinde Rodenbach die Gründung dieser Praxis unterstützt, um die Versorgungslücke in Oberrodenbach wieder zu schließen. „Die ärztliche Versorgung in ländlichen Regionen bleibt eine Herausforderung“, so Landrat Thorsten Stolz. „Umso wichtiger sind Kooperationen und Zweigpraxen, die zur Sicherung der hausärztlichen Betreuung beitragen.“ Bürgermeister Klaus Schejna, Dr. Ingo Roth und Christopher Berens von Hausärzte MKK trafen sich hierzu vor Ort.
„Wir freuen uns sehr, dass wir bald auch in Rodenbach präsent sein werden und die Menschen hier künftig wohnortnah hausärztlich versorgen können“, erklärt Dr. Ingo Roth. „Unser Ziel ist es, in der Region stabile Strukturen zu schaffen, die langfristig eine moderne, patientennahe Medizin ermöglichen – unabhängig von Praxisschließungen oder Nachfolgelücken.“
Auch Bürgermeister Klaus Schejna betont die Bedeutung der geplanten Praxis:
„Für Rodenbach ist das eine sehr positive Entwicklung. Die Sicherung der ärztlichen Versorgung ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Mit den Hausärzten MKK bin ich schon seit einiger Zeit im Kontakt, mit ihnen haben wir einen verlässlichen Partner gewonnen, der sich mit viel Engagement und Weitblick für die Region einsetzt.“
Christopher Berens, der den Standort künftig ärztlich mit betreuen wird, ergänzt:
„Die Praxisräume werden derzeit vorbereitet und modernisiert. Wir freuen uns darauf, hier schon bald eine wohnortnahe, moderne und persönliche hausärztliche Versorgung anbieten zu können.“
Der Start der Sprechstunde ist bereits für Mitte November oder Dezember dieses Jahres vorgesehen. Im Zuge des neuen Standorts sucht Hausärzte MKK noch engagierte medizinische Fachangestellte (MFA), die Teil des künftigen Rodenbacher Praxisteams werden möchten. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber können sich per E-Mail anbewerbung@hausaerzte-mkk.de wenden.
Der Gemeindevorstand
Quelle: Redaktion MKK Echo