Die SPD Eichen-Erbstadt freut sich gemeinsam mit dem Kultur- und Sportverein 1945 Eichen über die feierliche Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes. Damit geht für viele Sportlerinnen und Sportler in Eichen ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung.
„Die Diskussionen rund um die Errichtung eines Kunstrasenplatzes auf dem alten Hartplatz haben uns über Jahre begleitet. Ich erinnere mich noch gut an viele Gespräche mit dem KSV Eichen. Besonders Rainer Schlegel und Friedhelm Gerhardt haben sich dabei mit großem Einsatz eingebracht, sind im wahrsten Sinne des Wortes immer hartnäckig am Ball geblieben und haben die Realisierung maßgeblich mit vorangetrieben – am Ende mit großem Erfolg. Umso mehr freue ich mich, dass wir diesen Meilenstein nun gemeinsam feiern dürfen“, erklärte Ortsvorsteher Sam Pfeifer im Rahmen der feierlichen Eröffnung.
Die SPD-Eichen-Erbstadt dankt dem KSV Eichen ausdrücklich für sein großes Engagement, nicht nur bei der Verwirklichung des Projekts, sondern auch für die wertvolle Arbeit, die Woche für Woche auf und neben dem Platz geleistet wird. „Der KSV ist eine feste Größe in unserem Stadtteil und trägt mit seinen verschiedenen Abteilungen wesentlich zum gesellschaftlichen und sportlichen Leben in Eichen bei. Neben dem Fußball bereichern auch die Gymnastik- und Volleyballabteilung das Vereinsleben in besonderer Weise und zeigen, wie vielfältig und lebendig der Verein aufgestellt ist“, betonte Gaby Roß, stellvertretende Ortsvorsteherin und zugleich Vorstandsmitglied des KSV Eichen.
„Die feierliche Einweihung im Rahmen des Weinfestes hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig das Vereinsleben in Eichen ist: kurzweilig, fröhlich und getragen von Gemeinschaft. Wir sind stolz darauf, dass Eichen nun endlich seinen Kunstrasenplatz hat und damit einen wichtigen Beitrag zur Sportstadt Nidderau leistet. Dieser Platz kommt am Ende nicht nur den Fußballern zugute, sondern kann künftig anderen Sportgruppen oder auch den Wettkampfgruppen der Eicher Feuerwehr eine ideale Trainingsfläche bieten. Ein Gewinn für alle“, hielt der Vorsitzende der SPD Eichen-Erbstadt, Harry Bischoff, fest.
Mit dem neuen Kunstrasenplatz ist ein Stück Zukunft entstanden – für den KSV Eichen, für die Sportstadt Nidderau und vor allem für die vielen Menschen, die diesen Platz in den kommenden Jahren mit Leben füllen werden. Das Projekt Kunstrasenplatz steht für Engagement, Zusammenhalt und Perspektive. Aus einem lang gehegten Wunsch ist durch die gute Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung und Verein ein Gewinn für die gesamte Gemeinschaft geworden.
Bildunterschrift:
Bei der feierlichen Eröffnung des neuen Kunstrasenplatzes: (v.l.) Bürgermeister Andreas Bär, Gaby Roß, Markus Dillmann, Romy Nickel, Harry Bischoff und Ortsvorsteher Sam Pfeifer.
Quelle: SPD Eichen-Erbstadt