Dienstag, September 9, 2025
StartRegion 2HanauHanauer „Brüderchen und Schwesterchen“-Spielplatz an der Dresdener Straße wird erneuert

Hanauer „Brüderchen und Schwesterchen“-Spielplatz an der Dresdener Straße wird erneuert

Bauarbeiten gestartet: Angrenzender Rilkeweg teilweise gesperrt
Die Arbeiten zur Modernisierung des Spielplatzes „Brüderchen und Schwesterchen“ an der Dresdener Straße in Hanau haben begonnen. „In den kommenden Monaten entsteht hier ein lebendiger Begegnungs- und Bewegungsort für Kinder, Familien und Menschen unterschiedlicher Altersgruppen“, sagt Stadträtin Isabelle Hemsley. „Das stärkt unsere Stadt auch insgesamt als familienfreundlichen Lebensraum.“

Mit Planungsbeginn der Neugestaltung des Spielplatzes waren auch Kinder- und Jugendliche aufgerufen, sich mit ihren Wünschen und Ideen einzubringen. Rund 150 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich bei der Veranstaltung auf dem Gelände im Frühjahr 2024. „Hanau trägt das Siegel ‚Kinderfreundliche Kommune‘ und das wollen wir auch in allen Bereichen des täglichen Lebens der jüngsten Hanauerinnen und Hanauer umsetzen. Idealerweise können sie sich bei Projekten deshalb mit ihren Ideen beteiligen“, betont Hemsley. Gut ausgestattete und moderne Spielplätze als Lern- und Begegnungsstätten seien da ein wichtiger Aspekt. „Sie sind nicht nur Orte, an denen sich Kinder austoben und motorische Fähigkeiten schulen können. Hier entstehen außerdem Freundschaften, erste Konflikte werden gelöst und wichtige soziale Kompetenzen erlernt.“

Schon im April hatte der städtische Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) alte Spielgeräte auf dem Gelände in Vorbereitung für die Erneuerung abgebaut. Darunter war auch eine erst drei Jahre alte Kletterkombination, die inzwischen auf dem Spielplatz im Pedro-Jung-Park einen neuen Standort gefunden hat.

Künftig sind für das Areal nun drei neue Spielpunkte mit individuell angefertigten Spielgeräten zum Märchen „Brüderchen und Schwesterchen“ der Brüder Grimm geplant: ein Spielstädtchen, ein Waldhaus und ein Schlosshügel. Des Weiteren sind Fitnessgeräte für Senioren mit einem Sitzplatz im hinteren, östlichen Teil vorgesehen. Sobald der Asphaltweg überarbeitet wurde, kann er zudem als Fahrbahn für Inline-Skaterinnen und -Skater genutzt werden. „Wir wollen an der Dresdener Straße einen attraktiven Spiel- und Aufenthaltsort schaffen, an dem sich Familien und Menschen aller Altersgruppen wohlfühlen“, so Isabelle Hemsley. „Hochwertige, sichere und durchdachte Geräte tragen dazu bei.“

Anfang dieser Woche hat das Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen „Odenwäller“ aus Bruchköbel mit den Bauarbeiten für die grundhafte Erneuerung des Areals begonnen – die Bauleitung übernimmt das Landschaftsarchitekturbüro „roots PartGmbB“ aus Weimar. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende des Jahres. Während dieser Zeit ist aus Sicherheitsgründen auch der angrenzende Rilkeweg entlang des Spielplatzes und der Kita gesperrt.

Die Umgestaltungsmaßnahme findet im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ statt. Etwa zwei Drittel der anfallenden Kosten für die Neugestaltung des Spielplatzes werden somit durch den Bund und das Land Hessen gefördert.

Pressekontakt: Julia Oppenländer

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1196751.html

Spielplatz an der Dresdener Straße wird erneuert
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Spielplatz an der Dresdener Straße wird erneuert
Der Spielplatz an der Dresdener Straße in Hanau wird umgestaltet.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten