Hanau freut sich auf musikalische Sommernächte, Aquamania-Konzert am Main und Design-Jahrmarkt im Museum Großauheim
Wenn die Stadt zur Bühne wird, dann ist Hanau in seinem Element. Hier kommt die Musik zu den Menschen, nicht umgekehrt: Das Wochenende ist prall gefüllt mit Live-Konzerten und Open-Air-Highlights zum Mitwippen und Mitfeiern. Darüber hinaus warten weitere „Gude Hanau“-Aktionen der Hanau Marketing GmbH (HMG) und Angebote anderer Vereine und Veranstalter, um vom 31. Juli bis 3. August Lust auf einen Besuch in der Brüder-Grimm-Stadt zu machen.
Noch sind die Tage warm und licht und man freut sich auf wohlige Abende im Freien, aber das leise Anklopfen des Spätsommers hat bereits begonnen. Jetzt ist es Zeit, sonnige Erinnerungen einzusammeln und ins Marmeladenglas zu packen, um sie an trüben Herbsttagen wieder herauszufischen Zu den schönsten Erinnerungen des Sommers zählen sicherlich die zauberhaften Abendgold-Abende auf dem Altstädter Markt. An diesem Donnerstag untermalen die „Starbirds“ (18 Uhr) den Start ins Wochenende. Nicht vergessen: Mit einer Reservierung im Dona Eva, Deins, Café Bricks, Il Felice oder Whisky A Go-Go steht dem Wohlfühl-Abend nichts im Weg. Ein Platz in der Erinnerungs-Top-Five gebührt genauso gleichberechtigt dem beliebten Fronhof-Event „Bingo im Hof“, hier rollen die Kugeln am Donnerstag ab 19 Uhr, hessische Tapas gibt es ab 17 Uhr.
In Erinnerung an Marie Hassenpflug bietet Stadtführerin Elke Henzler am Donnerstag (17.30 Uhr, Brüder Grimm-Denkmal) eine spezielle After-Work-Spurensuche durch Hanau an. Hassenpflug, eine langjährige Vertraute von Jacob und Wilhelm Grimm, steuerte Märchen aus der Hanauer Region zur Grimm‘schen Sammlung bei, zum Beispiel „Dornröschen“, „Der Froschprinz“ und „Schneewittchen“. Die Psychologin Melanie Macholdt verrät am Donnerstag in ihrem Gesundheitstalk-Vortrag „Dein Körper – dein System: Werde zum Architekten deines Wohlbefindens“ (Kulturforum, 18.30 Uhr) fundierte Bio-Hacks zu Ernährung, Schlaf und Bewegung.
Ein gutes Erinnerungsvermögen braucht man, um sich all die Tipps zu merken, die Hanau am Freitag noch ein bisschen schöner machen. Beginnen wir mit einem neuen Veranstaltungsformat im Museum Großauheim. Unter dem Motto „Cirque Fantastique: Jahrmarkt für Design zum Anfassen“ verwandelt sich der Innenhof des Museums von 17 bis 21 Uhr in eine trubelige Erlebnisfläche, die dem Industriedesigner Lars Contzen gewidmet ist (Eintritt frei). Von A wie Augenschmaus bis Z wie Zahnpasta ist alles dabei. Das Duo „Esprit de Paris“ sorgt für den musikalischen Background, hessische und mediterrane Snacks stehen bereit, ein bekannter Cocktail-Virtuose kredenzt den Auheim-Cocktail „Musée fantastique“. Wer noch auf der Suche nach musikalischen Erinnerungsmomenten ist, hat am Abend die Qual der Wahl: Im Licht- und Luftbad (20 Uhr) umgarnt FEE. das Publikum mit charmanten Laissez-faire-Songs. Mit quirligem Rockabilly-Swing-Sound entern „Sue and the Berries“ ab 19 Uhr die Fronhof-Bühne (Speis und Trank ab 17 Uhr). Der Jazz-Tausendsassa Chris Hopkins präsentiert ab 20 Uhr in der Ajoki „Classic Jazz & Swing at its best“ und verbindet dabei künstlerische Qualität mit exzellenter Unterhaltung.
Kaum ist der letzte Akkord in der Nacht verklungen, steht der Samstag bereit und sagt: Gude, das war noch nicht alles. Von 12 bis 15 Uhr sorgt die New Mastoldi Band in der Rosenstraße für musikalischen Shopping-Schwung. Vorher lässt sich auf dem Wochenmarkt (Marktplatz, 7 bis 14 Uhr) das sommerliche Treiben trefflich genießen, auf kleine Ferien-Abenteurer warten das Spielmobil Augustinchen und der Marktspielplatz sowie die Marktterrasse. Auf der Welle der nostalgischen Erinnerungen surft die BAP-Tribute-Band „WaschSalon“ am Abend im Fronhof vorbei (19 Uhr) und präsentiert die bekanntesten Songs der Kölner Kult-Gruppe. Apropos Welle: Wenn Trenets „La Mer“ auf Robert Schumans „Die Rheinische Sinfonie“ trifft, Deep Purple‘s „Smoke on the water“ mit Bruce Springsteens „The River“ verschmilzt und die Beach Boys perfektes Sommerfeeling vermitteln, dann flutet „Aquamania“ die Mainwiesen vor Schloss Philippsruhe (Samstag 19.30 Uhr, Eintritt frei). Das Open-Air-Crossover-Konzert mit der Neuen Philharmonie Frankfurt mit Sitz in Hanau beendet mit der „Hanauer Sommernacht“ den 38. Hanauer Kultoursommer mit einem furiosen musikalischen Schlussakkord.
Ist noch Platz im Marmeladenglas für ein Sonntags-Picknick? Nicht irgendeins, sondern das Musikpicknick mit der „Barrelhouse Jazzband“, das um 11 Uhr im Olof-Palme-Haus beginnt. Zu den Klängen einer der ältesten und renommiertesten Jazzbands Deutschlands lässt sich zudem vorzüglich die aktuelle Fotoausstellung des Film-Foto-Videoclub Hanau e.V. betrachten.
Die komplette Übersicht über alle Veranstaltungen, Anmeldemöglichkeiten und Tickets gibt es unter www.hanau.de im Veranstaltungskalender der Stadt. Hier sowie unter www.gude-hanau.de kann man auch einen Jahresplaner herunterladen. Die Reihe wird gefördert von der Sparkasse Hanau, den Stadtwerken Hanau und aus Mitteln des hessischen Landesförderprogramms „Zukunft Innenstadt“.
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1193141.html
Bild: Hanau, Schöne Woche 1
© Stadt Hanau
Hanau, Schöne Woche 1
Gute Laune, gute Gespräche, gute Musik bei freiem Eintritt auf dem Altstädter Markt: Das sind die Zutaten der Reihe “Abendgold”. Am Donnerstagabend (31. Juli) geht es um 18 Uhr los.
Quelle: Redaktion MKK Echo