Handel, Stadt und Hanau Marketing Verein für sicheres Gefühl beim Einkaufen
Die fröhliche Vorweihnachtszeit zieht leider auch üble Gestalten an: Gerade in der dunklen Jahreszeit glauben Gauner, rechtschaffene Menschen beklauen zu müssen.
Damit sich Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste und Geschäftsinhaberinnen und -inhaber auch in der trubeligen Vorweihnachtszeit sicher fühlen können, verstärken viele Händlerinnen und Händler gemeinsam mit dem Hanau Marketing Verein (HMV) und der Stadt Hanau ihre Maßnahmen für ein sicheres Einkaufserlebnis – unter anderem mit dem Einsatz zusätzlicher Ladendetektive.
„Sicherheit ist ein zentraler Faktor für eine lebendige und attraktive Innenstadt“, sagt Stadträtin und Ordnungsdezernentin Isabelle Hemsley. „Gerade in der Adventszeit, wenn es in der Stadt voller wird und sich manche unerkannt im Gedränge wähnen, setzen wir bewusst auf sichtbare und unsichtbare Präsenz.“
Wie bereits in den vergangenen Jahren arbeitet die Stadt eng mit Polizei und Stadtpolizei zusammen: Das bewährte „Hanauer Modell“, also die gemeinsamen Streifen von Stadt- und Landespolizei, bleibt ein zentraler Baustein. Ergänzend sind nun wieder regelmäßig zivil gekleidete Ladendetektivinnen und -detektive in der Innenstadt unterwegs, die unauffällig in Geschäften potenziellen Diebstählen vorbeugen sollen.
„Wir reagieren nicht erst, wenn es zu Vorfällen kommt – wir handeln vorbeugend“, erklärt Hemsley. „Unsere Ladendetektive sind bewusst nicht zu erkennen. Sie unterstützen den Handel, indem sie genau dort hinschauen, wo andere wegsehen. Damit stärken wir nicht nur die Sicherheit, sondern auch das Vertrauen der Besucherinnen und Besucher.“
Stadträtin Hemsley bedankt sich dabei vor allem beim Hanau Marketing Verein und seinen Mitgliedsbetrieben. „In den vergangenen Jahren hat die Stadt diese Sonder-Maßnahme alleine finanziert. Diesmal beteiligen sich der HMV und die Händlerinnen und Händler finanziell daran – das ist ein weiteres starkes Zeichen, dass die Akteure in zunehmend schwieriger werdenden Zeiten für die finanzielle Lage der Kommune mehr Eigenverantwortung übernehmen“. Der HMV hatte unlängst angekündigt, dass er sich künftig stärker an den Aktionen zur Innenstadtbelebung beteiligen werde – dank in Aussicht gestellter Sonderunterstützungen von Forum Hanau, Müller-Ditschler, Sparkasse Hanau und des Druck- und Pressehauses Naumann.
Pressekontakt: Dominik Kuhn
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1203103.html
Hanau, Sicherheit
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Hanau, Sicherheit
Setzen sich für mehr Sicherheit beim Einkaufen in Hanau ein (v. l.): Daniel Freimuth, Geschäftsführer Hanau Marketing GmbH, Mehmet Kandemir, 1. Vorsitzender Hanau Marketing Verein, Stadträtin Isabelle Hemsley, Thorsten Wünschmann, Leiter Ordnungsamt, Marco Aprigliano, Abteilungsleiter Stadtpolizei.
Quelle: Redaktion MKK Echo

