Große und kleine PLAYMOBIL-Fans dürfen sich freuen: Am kommenden Wochenende ist der Hamburger Künstler Oliver Schaffer höchstpersönlich zu Gast im Mitmach-Museum Gelnhausen am Obermarkt und führt die Besucher durch seine liebevoll und detailreich inszenierte Ausstellung „PLAYMOBIL-Stadtgeschichte(n)”.
Inmitten von mehr als 5.000 PLAYMOBIL-Figuren erzählt Schaffer spannende Anekdoten zu seinen einzigartigen Dioramen. Die Themen reichen von der Gründung der Barbarossastadt über die Zeit der Hexenverfolgung und den 30-jährigen Krieg bis hin zur Neuzeit.
Ein besonderes Highlight ist die Darstellung des historischen „Hageltags” von 1736. Zeitlich passend wird der Hageltag am 15. August (und natürlich auch darüber hinaus) mit einer Licht-, Laser- und Soundshow spektakulär in Szene gesetzt. Besucherinnen und Besucher erfahren aus erster Hand, wie Oliver Schaffers einzigartige Miniaturwelten entstehen, welche besonderen Figuren darin versteckt sind und welche Geschichten sich dahinter verbergen.
„PLAYMOBIL ist mehr als ein Spielzeug – es ist eine Einladung zum Staunen, Entdecken und Eintauchen in andere Welten”, sagt Schaffer, der mit über 400.000 Figuren und drei Millionen Einzelteilen die größte PLAYMOBIL-Schausammlung der Welt besitzt. Seit 2003 verwandelt er Museen in fantasievolle Spielzeug-Landschaften und kreiert einzigartige Ausstellungserlebnisse aus Tausenden PLAYMOBIL-Figuren. 2009 zeigte er einen Teil seiner Sammlung im Westflügel des weltberühmten Louvre. In 79 Ausstellungen begeisterte er bereits über sechs Millionen PLAYMOBIL-Fans.
Deutschlands erfolgreichste Familien-Ausstellung feiert in Gelnhausen einen Meilenstein: Die 80. Ausstellung greift das Zeichen der Eiche auf — ein Symbol für Beständigkeit, Wachstum und Verwurzelung. Zur Feier des Jubiläums wird eine eigene Vitrine eingerichtet: „Der romantische Eichenhain der Gelnhäuser Geschichten” ist ein poetischer Rückblick auf Clemens von Brentano, Goethe und „Gockel, Hinkel und Gackeleia”.
Wer schon immer einmal hinter die Kulissen einer solchen Ausstellung blicken wollte, sollte sich dieses Wochenende nicht entgehen lassen – und den PLAYMOBIL-Künstler persönlich erleben.
Führungstermine:
Freitag, 15 August 2025 und Sonntag, 17. August 2025
jeweils um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr.
Tickets für die Führung sind für Erwachsene: 10 €, Kinder: 5 € (der Museumeintritt ist inklusive) auf reservix.de oder in der Tourist-Info Gelnhausen (Tel. 06051 8930 300) ab sofort erhältlich. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Mehr unter www.gelnhausen.de/Museum
Quelle: Redaktion MKK Echo