Sonntag, April 13, 2025
StartBildungs- & SchulberichteGruppe der Kopernikusschule unter den Besten beim Planspiel Börse der Sparkasse Hanau

Gruppe der Kopernikusschule unter den Besten beim Planspiel Börse der Sparkasse Hanau

Mit Köpfchen, Strategie und einem guten Gespür für den Markt haben Schülerinnen und Schüler der Kopernikusschule Freigericht beim diesjährigen Planspiel Börse der Sparkasse Hanau beeindruckende Erfolge erzielt. Der Wettbewerb, der sich über mehrere Monate von Oktober 2024 bis Januar 2025 erstreckte, bot Jugendlichen eine realitätsnahe Einführung in die Welt des Aktienhandels – mit fiktiven 50.000 Euro als Startkapital.
Mehrere Teams aus der gymnasialen Oberstufe sowie den 10. Klassen der Kopernikusschule nahmen teil, analysierten Kursentwicklungen, beobachteten Märkte und trafen kluge Anlageentscheidungen. Cem Bagbasi, Jan Benzing, Leon Botzem, Christoph Klee, Tom Kretzschmar, Benedikt Schäfer, Tim Schmidt, Julian Voigt und Roman Wick schafften es unter die Top Ten des Wettbewerbs, was das wirtschaftliche Verständnis und das analytische Denken der Teilnehmenden unter Beweis stellte.
Ein besonderer Erfolg gelang Maarten Wujanz und Briona Groh, die den 1. Platz im Nachhaltigkeitswettbewerb belegten. Dabei stand nicht allein der finanzielle Gewinn im Fokus, sondern auch der gezielte Handel mit nachhaltigen und verantwortungsbewussten Unternehmen. Die Sparkasse Hanau würdigte diesen Erfolg bei der feierlichen Siegerehrung vor den Osterferien mit einer Urkunde und einem Preis.
Melissa Geiger, die gemeinsam mit Ewa Gessner-Lazar und Ulla Mohrmann die schulische Organisation des Planspiels verantwortete, sicherte sich zudem den ersten Platz im Lehrerwettbewerb.
„Das Planspiel Börse bietet unseren Schülerinnen und Schülern eine hervorragende Möglichkeit, wirtschaftliche Zusammenhänge praxisnah zu erleben – und das auf eine motivierende und spielerische Weise“, betont das betreuende Lehrerteam.
Das Planspiel Börse ist ein europaweiter Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe, bei dem Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Auszubildende ihr Wissen rund um Börse, Aktien und nachhaltiges Wirtschaften testen und vertiefen können. Es schult nicht nur den Umgang mit Geld und Risiko, sondern auch Teamarbeit, strategisches Denken und ökonomische Bildung – Themen, die heute aktueller denn je sind.

 

Quelle: Thorsten Weitzel

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten