Die Grünen in Wächtersbach laden am Sonntag, 5. Oktober 2025, um 10:00 Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück in den Kulturkeller Alte Schule (Herzgrabenstraße) ein. Bei Kaffee, Brötchen – und wer mag auch mit einem Glas Sekt – soll es Gelegenheit geben, miteinander ins Gespräch zu kommen: über Wächtersbach, die anstehenden Veränderungen und die Themen, die den Bürger:innen wichtig sind.
„Über viele Jahrzehnte verfügte die SPD über politische Mehrheiten. Es gibt außerdem die Freien Wächter, die CDU, die Linke – und es gibt uns Grüne. Wir wollen es anders machen: nicht mit fertigen Antworten starten, sondern zuhören, aufnehmen und gemeinsam gestalten“, erklärt Eva Bonin für die Grünen. Während andere Parteien bereits an Wahlprogrammen feilen, sei bei den Grünen bewusst Platz für Ideen aus der Bürgerschaft.
Besonders im Hinblick auf den bevorstehenden Wechsel im Bürgermeisteramt könne Kommunalpolitik in Wächtersbach wieder spannend werden – konstruktiver, nahbarer und offener für das, was die Menschen wirklich bewegt. „Uns ist klar: Die Demokratie darf auch in Wächtersbach nicht durch rechtsextreme Kräfte gefährdet werden. Deshalb setzen wir auf Beteiligung und Zusammenhalt“, so Bonin weiter.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am 5. Oktober in den Kulturkeller Alte Schule zu kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen beantwortet Eva Bonin per Mail unter info@gruene-waechtersbach.de.
Quelle: Redaktion MKK Echo