Ein Abend voller Musik, Begegnungen und gutem Essen
Am 16. Oktober 2025 lud die Gemeinwesenarbeit in ihre Räume in der Kellereigasse 6 zum Herbstfest ein und schon beim Eintreten lag der Duft von Kürbissuppe und frischem Kuchen in der Luft.
Mehr als 40 Gäste, Ehrenamtliche, Teilnehmende aus den Projekten, Familien und Freundinnen und Freunde der Gemeinwesenarbeit kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu lachen und den Herbst zu genießen. Besonders schön war der Besuch einiger Passantinnen und Passanten sowie neuer Gesichter, die spontan vorbeischauten und herzlich aufgenommen wurden.
Für das leibliche Wohl sorgte die Kochgruppe der Gemeinwesenarbeit, die jeden Dienstag gemeinsam kocht. Mit ihrer Kürbissuppe und dem duftenden Zwetschgenkuchen traf sie genau den Geschmack aller Gäste.
Dazu brachten viele Besucherinnen und Besucher kleine Leckereien für das Fingerfood-Buffet mit, so entstand ein reichlich gedeckter Tisch voller Vielfalt und Genuss.
Auch die Musik durfte nicht fehlen. Die Gitarrengruppe der Fortgeschrittenen, die montags regelmäßig probt, sorgte mit ihren Liedern für eine fröhliche und herzliche Atmosphäre. So wurde der Abend zu einem festlichen Miteinander, das von Lachen, Musik, guten Gesprächen und Gemeinschaftsgefühl geprägt war: ein Herbstfest, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die Gemeinwesenarbeit in Bruchköbel, die in Räumen in der Kellereigasse 6 untergebracht ist, dient als Anlaufstelle für alle Bruchköbelerinnen und Bruchköbeler und will unter anderem die Gemeinschaft innerhalb der Stadtgesellschaft stärken, Kooperationsstrukturen schaffen und die ehrenamtliche Selbstorganisation unterstützen. Das Team der Gemeinwesenarbeit und die Quartiersmanagerin Hristina Jonuzi freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und laden herzlich dazu ein, das Wochenprogramm der GWA kennenzulernen.
Montags:
• Lernwerkstatt & Mentoring: nach Absprache
• Gitarrenworkshop & Musizieren: 16:00-17:00 Uhr & 19:30-20:30
• Trommelworkshop 16:00-17:00 (am 3. Montag im Monat)
Dienstags:
• Einfach Kreativ: 10:00-12:00 Uhr
• Gemeinsam Singen: 13:30-14:30 Uhr
• Backen oder Kochen: 15:00-18:00 Uhr
Mittwochs:
• Nähstube: 15:00-17:00 Uhr
Donnerstags:
• Qigong: 09:30-10:00 Uhr
• Mach Theater: 16:00-17:30 Uhr
• Spieletreff: 18:00-20:00 Uhr (14-tätig)
• Tanzen: 18:00-19:30 Uhr (14-tätig)
Freitags:
• Älter sein-NA UND: 18:00-20:00 Uhr (am letzten Freitag im Monat)
Das Programm findet sich auch auf der Webseite der Stadt Bruchköbel www.bruchkoebel.de
Magistrat der Stadt Bruchköbel
Quelle: Redaktion MKK Echo