Mehr als 30 Bürgerinnen und Bürger waren am vergangenen Mittwoch der Einladung des FDP-Wahlkreiskandidaten Daniel Protzmann in den Saal des Restaurants “La Casa del Gusto” (ehemals Toscana) in Großkrotzenburg gefolgt. Weitere Interessierte hatten die Veranstaltung per Live-Stream über das Internet verfolgt.
Daniel Protzmann stellte sich vor und erläuterte sein politisches Programm. Der 44 Jahre alte Großkrotzenburger arbeitet als selbstständiger Diplom-Informatiker. In seiner Heimatgemeinde wirkt er in der Gemeindevertretung als Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses. Auf Kreisebene gehört er dem Kreistag an und führt den Vorsitz in der Kreis-FDP. Darüber hinaus vertritt er die Interessen der Gemeinde in der Verbandskammer des Regionalverbands FrankfurtRheinMain. Auf Landesebene gehört er dem Vorstand der FDP Hessen an.
Zu seinen politischen Schwerpunkten zählte Daniel Protzmann Verbesserungen im Bildungsbereich, da eine gute Bildung der Schlüssel für den persönlichen Aufstieg und ein selbstbestimmtes Leben jedes Einzelnen aber auch für den Fortschritt des ganzen Landes sei. Er setzte sich für eine Wirtschaftswende ein, die insbesondere die Entlastung kleiner und mittlerer Betriebe durch den Abbau bürokratischer Erschwernisse zum Inhalt habe. Von hoher Bedeutung sei eine Verbesserung der Sicherheit im Land. Dabei dürfe aber die Sicherstellung der Bürgerrechte auf keinen Fall ausser Acht gelassen werden.
Klare Regeln für eine geordnete Migration sind eine weitere Forderung Daniel Protzmanns. Gleichzeitig müssten aber die derzeit geltenden bürokratischen Erschwernisse bei der Einwanderung qualifizierter Fachkräfte abgebaut werden, die in Deutschland gebraucht werden.
Aus dem Kreis der Anwesenden wurden Fragen insbesondere zu den Themen Bildung und innere Sicherheit gestellt. Daniel Protzmann bedankte sich zum Abschluss beim Publikum für das gezeigte Interesse und bat darum, bei der Wahlentscheidung beide Stimmen der FDP und ihm zu geben.
Quelle: Redaktion MKK Echo