Dienstag, Oktober 28, 2025
StartRegion 1MaintalGemeinschaft und Genuss beim Maintaler Suppenfest

Gemeinschaft und Genuss beim Maintaler Suppenfest

Mehr als 120 Besucher*innen informieren sich an den Ständen der 13 Organisationen und Gruppen
13 Maintaler Organisationen und Gruppen informierten am vergangenen Sonntag bei einer Schüssel Suppe über ihre Arbeit – mehr als 120 Besucher*innen freuten sich über Suppen und Live-Musik beim 8. Maintaler Suppenfest. Dabei spendeten sie insgesamt 565 Euro für die Maintaler Tafel.

Die Freiwilligenagentur – Maintal Aktiv hatte die Veranstaltung gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendhaus Bischofsheim organisiert, um Menschen zusammenzubringen, freiwilliges Engagement in Maintal sichtbar zu machen und eine Gelegenheit zu bieten, über den gewohnten kulinarischen Tellerrand hinauszuschauen.

Eröffnet wurde das Fest durch Bürgermeisterin Monika Böttcher. Sie betonte, wie wichtig es sei, in Maintal Orte der Begegnung zu schaffen und bedankte sich bei den Freiwilligen für ihren Einsatz – „und das bereits zum achten Mal. Da können wir schon von einer Tradition sprechen, die hoffentlich auch zukünftig noch oft Menschen in Maintal zusammenbringen wird.“

So standen auch beim diesjährigen Suppenfest der Austausch und das Beisammensein im Vordergrund. Während die Besucher*innen sich durch die 15 verschiedenen Suppen probierten, kamen sie mit den Vertreter*innen der unterschiedlichen Vereine und Einrichtungen ins Gespräch.

In diesem Jahr haben der Maintaler Seniorenbeirat, die Bürgerhilfe Maintal e.V., die Sängervereinigung Hochstadt e.V., die Erich Kästner-Schule, Vertreter*innen der Maintaler Kindertagespflege, das Stadtteilzentrum Bischofsheim, das Demokratiebündnis „Maintal steht zusammen“, das Team des Leihladens, der AK Asyl – Vielfalt in Maintal e.V. und der Fachdienst Kulturelle Bildung der Stadt Maintal am Suppenfest mitgewirkt.

Auch die Jugend- Musik- und Kunst-Schule steuerte eine Suppe bei und sorgte für stimmungsvolle Live-Musik. Außerdem trat der junge Rap-Künstler Gabriel, mit Künstlernamen xj1by aus Hanau auf, der regelmäßig mit dem Kinder- und Jugendhaus Bischofsheim zusammenarbeitet. Die jüngeren Besucher*innen freuten sich über ein herbstliches Bastelangebot und stempelten und klebten mit buntem Herbstlaub.

Wie in jedem Jahr hatte auch beim diesjährigen Suppenfest der Spendentopf seinen festen Platz. Die gesammelten Spenden gehen in diesem Jahr an die Maintaler Tafel für die Durchführung ihrer weihnachtlichen Geschenkaktion für die Kinder, deren Familien regelmäßig Lebensmittel bei der Tafel holen. Für diesen Zweck spendeten die Besucher*innen insgesamt 565 Euro.

„Wir freuen uns sehr, dass so viele Besucher*innen dem herbstlichen Wetter getrotzt haben, zum Suppenfest gekommen sind und so fleißig gespendet haben“, so Lisa Körting vom Fachdienst Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Maintal. „Außerdem danken wir allen Freiwilligen, die dieses schöne Fest der Begegnung ermöglicht und mit ihren köstlichen Suppen bereichert haben.“

Wer rechtzeitig und regelmäßig über Aktionen und Veranstaltungen der Freiwilligenagentur – Maintal Aktiv informiert werden möchte, kann mit der Eingabe der persönlichen E-Mail-Adresse den Newsletter abonnieren unter: www.maintalmachtmit.de. Alle Informationen über die Freiwilligenagentur – Maintal Aktiv gibt es auch online auf www.maintal.de/freiwilligenagentur.

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1200989.html

Achte Auflage des Maintaler Suppenfests
© Stadt Maintal
Achte Auflage des Maintaler Suppenfests
Die Organisator*innen mit der Bürgermeisterin Monika Böttcher am Stand der Freiwilligenagentur – Maintal Aktiv und des Kinder- und Jugendhauses Bischofsheim.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten