• Stammzellspender:in dringend gesucht!
• Birgit aus Maintal hat Blutkrebs und benötigt unsere Hilfe
• Jetzt registrieren unter dkms.de/fuerbirgit
Birgit kämpft um ihr Leben, denn sie hat Blutkrebs. Die 55-Jährige aus Maintal benötigt dringend eine Stammzellspende. Um eine:n passende:n Spender:in zu finden, setzen Familie und Freunde gemeinsam mit der DKMS alle Hebel in Bewegung und organisieren eine Online-Registrierungsaktion. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, hat jetzt die Chance, ein Leben zu retten: Einfach über www.dkms.de/fuerbirgit ein Registrierungsset nach Hause bestellen und Hoffnung für Birgit und andere schenken.
„Im letzten Jahr erhielt unsere Familie die Diagnose: Unsere Mama hatte Brustkrebs. Nach Monaten voller Chemotherapie, Operation und Strahlentherapie kam im Juni 2025 endlich die erlösende Nachricht, dass der Krebs besiegt war. Doch nur wenige Wochen später holte uns das Schicksal erneut ein. Kaum aus der Reha zurück, musste unsere Mama im August wegen starker Schmerzen ins Krankenhaus. Dort stellte sich heraus, dass sie nun an Blutkrebs leidet. Zusätzlich kämpft sie mit Nierenversagen, was ihre Lage noch kritischer macht. Unsere Mama hat den Krebs schon einmal besiegt. Doch diesmal kann sie es nicht alleine schaffen. Sie braucht dringend eine Stammzellspende, um eine neue Chance auf Leben zu bekommen“, erzählen Tochter Lara und Sohn Liam.
Die Diagnose Blutkrebs stellt das Leben der 55-jährigen Birgit und ihrer Familie erneut auf den Kopf. Sie kann die Krankheit nur besiegen, wenn es – irgendwo auf der Welt – eine passende Spenderin oder einen passenden Spender gibt, mit denselben Gewebemerkmalen. Um ihren genetischen Zwilling zu finden, müssen möglichst viele Menschen registriert sein. Deshalb rufen Familie und Freunde gemeinsam mit der DKMS dazu auf, sich als potenzielle:r Stammzellspender:in zu registrieren – für Birgit oder andere Betroffene.
In nur wenigen Minuten kann man über www.dkms.de/fuerbirgit das Registrierungsset nach Hause schicken lassen.
Die Registrierung geht ganz einfach und schnell:
• Wangenabstrich mithilfe der drei Wattestäbchen durchführen
• Einwilligungserklärung unterschreiben
• Ganz wichtig: Set per Post schnellstmöglich an die DKMS zurücksenden
Anschließend werden die Gewebemerkmale im Labor bestimmt.
Achtung: Spender:innen, die bereits registriert sind, müssen nicht erneut teilnehmen.
Nach Abschluss der Registrierung stehen die pseudonymisierten Daten für die weltweite Spendersuche zur Verfügung. Eine Stammzellspende ist ab dem 18. Geburtstag und bis zum 61. Lebensjahr möglich. Besonders wichtig sind junge Spender:innen, denn aus medizinischen Gründen werden sie häufiger für eine Stammzellentnahme angefragt.
„Wir möchten Mama eine neue Chance auf Leben schenken. Sie hat schon einmal den Krebs besiegt – und sie ist ein Mensch, der sein Leben lang für andere da war: für ihre Familie, für Freunde, für ehrenamtliche Projekte. Jetzt ist sie es, die unsere Hilfe braucht. Gleichzeitig möchten wir auch anderen Betroffenen Hoffnung schenken. Jede Registrierung kann Leben retten“, sagt Tochter Lara.
Birgit hat noch so viel vor und gibt daher die Hoffnung nicht auf. Sie hat den Krebs schon einmal besiegt, jetzt will sie es wieder schaffen. Damit sie mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen, wieder tauchen gehen und die Eintracht beim Fußball anfeuern kann. Dass sie die nächsten großen Schritte der Kinder miterlebt und irgendwann selber Oma wird. Dass sie den Vorruhestand bzw. die Rente mit ihrem Ehemann in vollen Zügen genießen und alle Gipfel erwandern und mit Ski wieder runter fahren kann.
Auch eine Geldspende kann Leben retten, denn der gemeinnützigen DKMS entstehen für die Neuaufnahme jeder Spenderin oder jedes Spenders Kosten in Höhe von 50 Euro.
DKMS Spendenkonto
IBAN: DE14 700 400 608 987 000 903
Verwendungszweck: Birgit / JKA033
Quelle: Redaktion MKK Echo