Dienstag, November 11, 2025
StartRegion 3LangenselboldGelungene 10-jährige Jubiläumsfeier der Bürgerhilfe

Gelungene 10-jährige Jubiläumsfeier der Bürgerhilfe

Im April 2015 gründete sich die Bürgerhilfe Langenselbold und eine Erfolgsgeschichte von Solidarität und gelebter Menschlichkeit begann.

Anlässlich einer gelungenen Geburtstagsfeier schauten die Verantwortlichen der Bürgerhilfe Langenselbold auf die vergangenen 10 Jahre zurück, ehrten verdiente Initiatoren und wagten aber auch einen Ausblick auf die Zukunft des Vereins.
In der voll besetzten Klosterberghalle konnte der Vorsitzende der Bürgerhilfe Bernd Kaltschnee nicht nur zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, sondern auch viele Ehrengäste, Kooperationspartner, Sponsoren und Vertreter von Vereinen und befreundeten Bürgerhilfen begrüßen.

Moderiert wurde die Geburtstagsfeier von Kathi Schwedt, die gekonnt humorvoll und kurzweilig durch das abwechslungsreiche, musikalische und literarische Programm führte. Für die musikalische Umrahmung der Geburtstagsfeier zeichneten sich die Verantwortlichen der Sommermusikkurse der Stadt Langenselbold verantwortlich. Besonders imponierten die jugendlichen, musikalischen Talente Emma Klein, Yasin Cakar und Medina Kurti, die durch ihr musikalisches Können das Publikum faszinierten. Als literarisches High-Light erwies sich zum Ende der Veranstaltung die Lesung des Mulitalents Tim Frühling, bekannter Rundfunk- und Fernsehmoderator, der mit Passagen aus seinem Kriminalroman „Hessentagstod“ das Publikum in seinen Bann zog. Alle Anwesenden der Veranstaltung waren sich einig, eine rundum gelungene Jubiläumsfeier des noch recht jungen Vereins Bürgerhilfe Langenselbold.

Zu Beginn seines Rückblicks auf die vergangenen 10 Jahre des Wirkens der Bürgerhilfe ging der Vorsitzende Bernd Kaltschnee kurz auf die Ursprünge des Vereins ein. Besonderen Wert legte er auf die Bedeutung von bürgerschaftlichen ehrenamtlichen Engagements im Gemeinwesen und im sozialen Miteinander. Wörtlich sagte er, „alles kann der Staat oder die Kommune im Zusammenleben von Menschen nicht regeln oder reparieren. Daher bedarf es gerade auf lokaler Ebene zusätzlicher Hilfsangebote. Bürgerhilfen zielen genau auf diese Schnittstelle ab, sie sind der Kitt, der eine soziale Gemeinschaft zusammenhält und stabilisiert. Mit ganz praxisnahen Angeboten wie Begleit- und Fahrdiensten, Hilfen bei Einkäufen oder im Haushalt incl. von Gartenarbeiten, meist für betagte Mitbürger, die auf konkrete Unterstützung angewiesen sind. Das ist die Basis der Leistungen aller Bürgerhilfen.“

In den folgenden Grußworten von Bürgermeister Timo Greuel, dem Landrat Thorsten Stolz, dem Kulturstaatssekretär Christoph Degen, dem Landtagsabgeordneten Max Schad sowie dem 1. Vorsitzenden der Bürgerhilfe Bruchköbel Herrn Joachim Rechholz wurde den Aktiven der Bürgerhilfen aus den unterschiedlichen Sichtweisen gedankt. Alle Redner betonten, dass bürgerschaftliches Engagement gelebte Verantwortung für die Gemeinschaft darstellt und ein wichtiger Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Kommune ist. Als inzwischen festen Bestandteil im sozialen Gemeinwesen bezeichnete Bürgermeister Greuel die Bürgerhilfe Langenselbold und dankte den Verantwortlichen des Vereins für ihren Einsatz für Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Landrat Stolz wies daraufhin, wenn es nicht schon die Bürgerhilfe in Langenselbold und anderswo gäbe, müssten sie noch erfunden werden.

Zu ihrer Überraschung wurden zudem verdiente Mitglieder der Bürgerhilfe geehrt. Die langjährige 1. Vorsitzende Anne Müller und Ehrenvorsitzende des Vereins wurde für ihr Lebenswerk und insbesondere für ihren unermüdlichen Einsatz in der Bürgerhilfe mit der Ehrenamtsplakette der Stadt Langenselbold ausgezeichnet. Ebenso konnten die beiden ehemaligen Vorstandsmitglieder und Aktivisten Hans-Peter Keil sowie Ernst Friedrich Perels für ihr jahrelanges Engagement eine besondere Anerkennung entgegennehmen. Alle Geehrten zeigten sich nicht nur überrascht, sondern auch sichtlich gerührt über die Auszeichnung.

Zum Schlusshöhepunkt der Feier konnte der beliebte Hörfunk- und Fernsehmoderator Tim Frühling sein literarisches Können auf sehr sympathische Art und Weise live präsentieren. Tim nahm uns mit auf die Reise in die Hessentagsstadt Bad Hersfeld, in der während des Hessentagsumzugs ein Mord passierte, dessen Hintergründe und Aufklärung er im Dunkeln lies. Das Publikum war über seinen Auftritt begeistert und verabschiedete ihn mit tosendem Beifall von der Bühne.

Die Verantwortlichen der Bürgerhilfe Langenselbold bedankten sich bei allen Mitwirkenden und bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihre Unterstützung und konnten im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung bei einem Imbiss und anregenden Gesprächen den gelungenen Abend langsam ausklingen lassen.

image3 4d8d2d523254371eb01d906dbba3fb53

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten