Mittwoch, August 6, 2025
StartRegion 1MaintalGeldbeutel und Ressourcen schonen

Geldbeutel und Ressourcen schonen

Nachbarschaftliches Reparatur-Café am 16. August
Am Samstag, 16. August, öffnet das Reparatur-Café wieder seine Türen. Zwischen 10 und 13 Uhr repariert das ehrenamtliche Team kaputte Gegenstände im Stadtteilzentrum Bischofsheim, Dörnigheimer Weg 25.

Ob Puppe oder Fahrrad, Mantel oder Nähmaschine: Im Reparatur-Café können defekte Geräte und Gegenstände gemeinsam repariert werden – von Elektronik über Fahrräder bis hin zu Textilien und Spielzeug. Ein Team aus Freiwilligen bietet Unterstützung zur Selbsthilfe an, wobei der Fokus auf dem Vermeiden von Müll und der Förderung von nachbarschaftlicher Zusammenarbeit liegt.

Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich, jedoch sollten Besucher*innen bei elektrischen Geräten nach Möglichkeit Gebrauchsanweisung oder Schaltpläne mitbringen. Das Reparatur-Café ist kein kostenloser Reparaturservice, sondern bietet fachliche Hilfe, bei der keine Haftung übernommen wird. Kaffee, Kuchen und gute Gespräche versüßen die Wartezeiten, die insbesondere bei Elektronik-Reparaturen auftreten können. Eine kleine Spende für die ehrenamtliche Hilfe wird gerne entgegengenommen. Bitte beachten: Die letzte Annahme von Reparatur-Aufträgen ist um 12.30 Uhr. Pro Besucher*in kann ein Gegenstand zum Reparieren gebracht werden.

Wer mehr über das Reparatur-Café erfahren möchten, kann sich bei der Freiwilligenagentur – Maintal Aktiv unter 06181 400-290 oder per E-Mail an freiwilligenagentur@maintal.de melden.

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1193735.html

Bildhinweis: Zerlegen, reparieren, zusammensetzen: Im Reparatur-Café legen Besucher*innen und Ehrenamtliche gemeinsam Hand an.

Foto: Stadt Maintal

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten