Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den bisher angebotenen Kursen „Ganzheitliches Gedächtnistraining“ für Seniorinnen und Senioren in Rodenbach sind davon überzeugt, dass auch im hohen Alter den Menschen möglich ist, das Gedächtnis fit zu halten. Es braucht dafür vor allem geistige und körperliche Nahrung. Diese wird allen Teilnehmenden einmal pro Woche (Montagmorgen von 10:00 bis 11:30 Uhr im „Ro-Sen-Treff“ in Niederrodenbach) von Holger Saß angeboten. Herr Saß ist seit 2021 ausgebildeter und zertifizierter Trainer des BVGT e.V. Daher bietet das Seniorenbüro der Gemeinde Rodenbach auch im kommenden Frühjahr (Beginn 09.02.2026) wieder einen neuen Kurs an. Beim Gedächtnistraining geht es um Wortfindung, Merkfähigkeit, Koordination, Konzentration, aber auch um Kreativität und Beweglichkeit. Jedes Gehirn braucht geistige und körperliche Anregungen und kontinuierliches Training, um fit und leistungsfähig auch im Alter zu sein und vor allem zu bleiben.
Mit gezielten Übungen und Denkaufgaben in angenehmer und entspannter Atmosphäre sollen Merk- und Denkfähigkeit verbessert werden. Leistungsdruck und Alltagsstress bleiben bei dieser Veranstaltung außen vor, im Vordergrund stehen Spaß an den Übungen und den gemeinsamen Stunden. Kursleiter Holger Saß bietet im Rahmen der Veranstaltung Kniffliges und Unterhaltsames für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, unabhängig von Wissensstand und Erfahrung.
Für diejenigen, die einfach mal neugierig auf das Gedächtnistraining sind, bietet die Gemeinde Rodenbach am Montag, den 09. Februar 2026 in der Zeit von 10:00 bis 11:30 Uhr eine kostenfreie Schnupperstunde in den Räumen vom „Ro-Sen-Treff“ in Niederrodenbach an. Das Seniorenbüro bittet um Anmeldung für die Schnupperstunde unter der Telefonnummer 06184/599-22 oder via E-Mail an peter.rudolph@rodenbach.de
Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 50,00 € für 10 Termine bei einer Mindesteilnehmerzahl von 10 Personen. Anmeldungen sind ab sofort möglich, Anmeldeformulare sind im Rathaus der Gemeinde Rodenbach oder unter www.rodenbach.de zum Download verfügbar. Für Fragen zu dieser oder anderen Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren in Rodenbach steht Seniorenberater Peter Rudolph gerne unter der Telefonnummer 06184/599-22 oder via E-Mail an peter.rudolph@rodenbach.de zur Verfügung. Weitere Informationen finden sich außerdem auf der Homepage der Gemeinde Rodenbach unter www.rodenbach.de


Quelle: Anton Hofmann

