Samstag, April 5, 2025
StartRegion 2HanauFür Groß und Klein was dabei: Das Programm der Agora im Stadthof...

Für Groß und Klein was dabei: Das Programm der Agora im Stadthof Hanau

Nach den Eröffnungstagen im Rahmen der „Smile Days“ lockt der Stadthof Hanau in den kommenden Tagen und Wochen mit einem abwechslungsreichen Programm für die Agora, dem marktplatzähnlichen Mittelpunkt des Erdgeschosses.

Von Kinderkino bis Spieletreffs, Vorträgen und Livemusik ist für alle was dabei. „Die Agora soll das neue gesellschaftliche Zentrum Hanaus werden – dementsprechend breit wird das Angebot dort sein. Und alle sind dazu eingeladen, es mit ihren eigenen Ideen zu bereichern“, so Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky. „Der Stadthof ist in Hanau angekommen. Rund 75.000 Menschen haben ihn im März besucht“, so Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Marketing GmbH (HMG). Ein Schlüssel, um das Interesse am Stadthof aufrecht zu erhalten, sei die Agora, die sich in den vergangenen Tagen als hervorragender Austragungsort diverser Veranstaltungen und Vorträge bewiesen hat, so Freimuth weiter. „Mit Beginn der Osterferien wollen wir die Agora mit einem regelmäßigen, kostenfreien und niedrigschwelligen Programm für Groß und Klein noch weiter als urbanen Treffpunkt etablieren“, blickt er nach vorne.

Das künftige Angebot der Agora gliedert sich in vier Rubriken: Talk, Offline, Live und TV. So werden Spieletreffs als Teil der Rubrik Offline eine feste Institution der Agora. Am Infopoint im Gewächshaus der Ladenkonzepte können alle Interessierten gegen Pfand Brett- und Kartenspiele ausleihen und auf den Tischen der Agora in geselliger Runde spielen. Die Ausleihe ist zu den Öffnungszeiten des Stadthofs, täglich zwischen 10 und 18 Uhr, möglich. An ausgewählten Terminen werden besondere Themenspieltage angeboten, zu denen sich Gleichgesinnte zu lustigen bis spannenden Spielerunden treffen können. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Von kindgerechten Spielen bis hin zum Spiel des Jahres ist für alle Spielbegeisterten etwas dabei. Auch Schach-Turniere und Lesungen sowie Strick- und Häkeltreffs ziehen unter der Rubrik Offline im Stadthof ein. Um kein Event zu verpassen, lohnt sich der regelmäßige Blick auf die Internetseite www.stadthof-hanau.de.

Eine weitere feste Größe werden Filmvorführungen sein. „Mit der modernen LED-Technik der Agora bietet sich die Fläche für Kino-Veranstaltungen, Videokonzerte und Info-Filme geradezu an“, so Freimuth. Ab Montag, 7. April, verwandelt sich die Agora an allen Öffnungstagen in einen Kino-Saal für Kinder – passend zum Start der Osterferien. Jeweils um 11 und um 15 Uhr beginnen die Filme. Die Agora ist bewusst als konsumzwangfreier Raum vorgesehen. Alle Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, Popcorn, Brötchen oder Getränke von zu Hause mitzubringen. Dazu bietet die an der Agora gelegene Tagesbar „Salz und Zucker“ ein leckeres Angebot an Getränken und süßen wie salzigen Snacks. Weitere Shops wie K-Story und The PlayZ bieten ebenfalls ausgefallene Knabbereien und leckere Kleinigkeiten an, die das Kino-Erlebnis perfekt machen. Den Auftakt der Filmvorführungen macht, passend zur Brüder-Grimm-Stadt Hanau, „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ in der Fassung von 1937. Natürlich kommen aber auch die modernen Klassiker wie „König der Löwen“, „Toy Story“ und „Die Eiskönigin“ nicht zu kurz. Das vollständige Kinder-Kino-Programm der kommenden Tage findet sich auf www.stadthof-hanau.de.

Wie bereits in den vergangenen Tagen, wird es auch künftig Vortragsreihen, Podiumsdiskussionen und Fragerunden geben. „Der Zuspruch, den wir gerade mit den letzten Veranstaltungen zum Thema ´Stadtwandel.digital´, dem Innovationsforum der Brüder Grimm Berufsakademie und der Podiumsdiskussion zum Thema ´Sport und Inklusion in Hanau´ erfahren haben, bestätigt unsere Annahme, dass es ein großes Interesse am Austausch und Gesprächen zu stadtgesellschaftlichen Themen gibt. Hier wollen wir ansetzen und weitere Angebote schaffen“, erklärt Freimuth. Unter der Rubrik Talk wird es künftig unterschiedliche Formate wie das Wochenmarktgebabbel, eine Hanauer Sportshow und Fragestunden mit Stadtverantwortlichen und den Protagonisten der Brüder-Grimm-Festspiele geben.

Natürlich darf Musik unter dem Thema Live auf der Agora nicht fehlen, steht doch eine voll ausgestattete Bühne mit Tontechnik kostenfrei allen interessierten Bands, Musikerinnen und Musikern zur Verfügung. So spielen am Freitag, 11. April, ab 15 Uhr „Meant to Be“ und werden mit Gesang und Piano beliebte Stücke aus unterschiedlichen Genres zum Besten geben. Live aus dem Stadthof senden wird am kommenden Samstag, 5. April, Radio Hanau und lädt alle Interessierten ein, ab 10 Uhr vor Ort auf der Agora dabei zu sein, wenn es Musikwünsche, Liveshow und Gewinnspiele gibt.

„Es ist wunderbar zu beobachten, mit wie viel Kreativität und Leidenschaft sich engagierte Menschen beim Stadthof einbringen und die Möglichkeiten nutzen, welche die Agora und der Freiraum bieten“, freut sich Oberbürgermeister Kaminsky über das bürgerliche Engagement. „Weiterhin sind alle eingeladen, mit ihren Ideen an uns heranzutreten. Der Stadthof wird für viele Jahre seine soziale Funktion des Treffens, des Kennenlernens und Erlebens ausüben. Je mehr Menschen mitmachen, umso lebendiger wird unsere Stadtgesellschaft“, so Oberbürgermeister Claus Kaminsky.

Interessierte können sich über die Website www.stadthof-hanau.de informieren und sich per Mail an stadthof@hanau.de melden.

Pressekontakt: Thomas Nawrath

Bild: Hanau, Stadthof, Agora-Programm
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Hanau, Stadthof, Agora-Programm
Von Kinderkino bis Spieletreffs, Vorträgen und Livemusik: Das vielfältige Programm in der Agora im Stadthof Hanau bietet viel. Am Montag (7. April) startet ein Kinderkino, es gibt immer wieder Vorträge und Diskussionen, wie hier bei der Bürgerbeteiligung zur Smart-City.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten