Donnerstag, August 7, 2025
StartRegion 1MaintalFREIE WÄHLER Maintal fordern konkrete Maßnahmen: Mainfähre reaktivieren – und Bargeldversorgung vor...

FREIE WÄHLER Maintal fordern konkrete Maßnahmen: Mainfähre reaktivieren – und Bargeldversorgung vor Ort sichern

Die FREIEN WÄHLER Maintal fordern entschlossene Schritte zur Verbesserung der lokalen Infrastruktur. Im Fokus stehen dabei die Wiederaufnahme des Fährbetriebs über den Main sowie der Erhalt wohnortnaher Bargeldversorgung – insbesondere in den kleineren Stadtteilen Maintals.
„Der Wegfall der Mainfähre hat gravierende Auswirkungen für viele Bürgerinnen und Bürger“, erklärt Heico Becker, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Maintal.
„Für Berufspendler, Seniorinnen und Senioren sowie Familien bedeutete die Fähre eine schnelle, direkte und umweltschonende Verbindung – aktuell bleiben nur zeitaufwändige und teils überlastete Umwege.“
Die FREIEN WÄHLER fordern deshalb eine kurzfristige Prüfung und zügige Wiederaufnahme des Fährbetriebs. Dabei sollen moderne, klimafreundliche Antriebssysteme wie Elektrofähren oder Hybridlösungen mitgedacht werden,
um die Verbindung nicht nur wiederherzustellen, sondern auch zukunftssicher
für alle Bürgerinnen und Bürger zu gestalten.

Bargeldversorgung sicherstellen – besonders für Ältere
Auch die zunehmende Ausdünnung des Automatennetzes bereitet uns Sorgen, so Becker. Besonders in den ländlich geprägten Stadtteilen Maintals stehen immer weniger Geldautomaten zur Verfügung – mit erheblichen Nachteilen für ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen.
„Wer für Bargeld erst ins Auto steigen oder auf selten fahrende Buslinien zurückgreifen muss, verliert ein Stück Lebensqualität“, betont Becker.
„Wir brauchen wohnortnahe Lösungen.“

Die FREIE WÄHLER Maintal schlagen deshalb vor:
• Kooperationen (falls noch nicht vorhanden) mit lokalen Geschäften
und Bäckereien, um Bargeld über sogenannte Cashback-Systeme kostenfrei zu ermöglichen

• Förderung mobiler Bankfilialen oder Geldautomaten, etwa in Form von regelmäßigen Versorgungstagen mit einem umweltfreundlichen E-Bankbus

• Zusammenarbeit mit Kreditinstituten und Stadtverwaltung,
um dauerhafte Bargeldstationen an zentralen Orten wie Bürgerhäusern oder Dorfgemeinschaftseinrichtungen zu realisieren

„Mobilität und Versorgung sind Grundbedürfnisse – keine Extras“, so Becker. „Wir setzen uns dafür ein, dass Maintal auch künftig lebenswert, gut erreichbar und sicher versorgt bleibt – für alle Generationen so abschließend vom Stadtvorsitzenden der FREIE WÄHLER in Maintal.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten