Freitag, November 7, 2025
StartPolitikFreie Wächter blicken auf die Bürgermeisterwahl zurück

Freie Wächter blicken auf die Bürgermeisterwahl zurück

Wächter ziehen Bilanz zur Bürgermeisterwahl und blicken nach vorne in Richtung Kommunalwahl 2026
Wächtersbach. Am vergangenen Sonntag haben fast 5600 Wächtersbacherinnen und Wächtersbacher gewählt. Mit einem denkbar knappen Ergebnis von 49% zu 51% wurde Amtsinhaber Andreas Weiher (SPD) für die nächsten sechs Jahre wiedergewählt. Die Freien Wächter gratulieren dem Amtsinhaber zu seinem Wahlerfolg und wünschen ihm für die kommenden Jahre Weitblick und das nötige Gespür für die Anliegen aller Wächtersbacherinnen und Wächtersbacher.
Die Freien Wächter verbinden ihre Glückwünsche aber auch mit einem Appell an den wiedergewählten Bürgermeister. Er möge allen, die sich für Wächtersbach und die Stadtteile einsetzen, auf Augenhöhe mit Respekt begegnen, ihre Anliegen ernst nehmen, verlässliche Umsetzungszeiträume kommunizieren, Anfragen gewissenhaft beantworten und getroffene Zusagen konsequent umsetzen.
Vor Allem bedanken sich die Freien Wächter beim überparteilichen Kandidaten Jan Volkmann, der mit großem Engagement und voller Leidenschaft angetreten ist und gezeigt hat, dass die Demokratie in Wächtersbach mehr als lebendig ist. Seine Stimmanteile, die nahezu gleichauf mit denen des Amtsinhabers sind, verdeutlichen, dass überparteiliche Zusammenarbeit und ein moderner Politikstil große Wirkung entfalten können. Volkmann hat in den vergangenen Monaten mit Unterstützung eines starken ehrenamtlichen Teams unzählige Stunden investiert – in Gespräche, Veranstaltungen, Plakataktionen, Bürgerdialoge und den direkten Austausch mit den Menschen vor Ort. Sein überragendes Engagement und seine Haltung, die stets auf Zusammenarbeit setzt, haben Maßstäbe gesetzt.
,,Wir sind stolz auf dich, Jan.‘‘, fasst Monika Heil für die Freien Wächter zusammen. ,,Ein moderner Bürgermeister muss heute ein wertschätzender Teamplayer sein – und viele Wächtersbacherinnen und Wächtersbacher haben genau dieses Potenzial in dir gesehen.”
Der Blick richtet sich nun nach vorne – auf die Kommunalwahl im Frühjahr 2026. „Auch wenn die Bürgermeisterwahl knapp zugunsten des Amtsinhabers ausgegangen ist, bleibt für uns klar: Wir werden weiterhin kritisch, konstruktiv und lösungsorientiert arbeiten – immer mit dem Ziel, das Beste für alle Bürgerinnen und Bürger in Wächtersbach zu erreichen“, betont Frank Hilliger, Fraktionsvorsitzender der Freien Wächter. „Wir zusammen für ein zukunftsfähiges Wächtersbach – das ist und bleibt unsere Leitlinie.“
Die Vorbereitungen zur Kommunalwahl laufen bereits auf Hochtouren. ,,Wenn Sie Interesse haben sich vor Ort in Wächtersbach und den Ortsteilen zu engagieren, können Sie sich gerne einfach per Mail, WhatsApp, Facebook oder Instagram an uns wenden.‘‘, lädt Dr. Eberhard Wetzel alle Interessierten ein. ,,Jede und jeder, der motiviert ist, Wächtersbach voranzubringen und ein Stück weit besser zu machen, ist herzlichst willkommen und bekommt bei uns die Möglichkeit sich aktiv für wichtige Themen hier bei uns Zuhause in Wächtersbach einzusetzen. Alle Kontaktdaten finden sich auf unserer Website freiewaechter.de.‘‘

Bürgermeisterkandidat Jan Volkmann am Wahlabend mit Team und Familie im Wächtersbacher Rathaus

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten