Freitag, Juli 25, 2025
StartRegion 1MaintalFreie Betreuungsplätze in der Kindertagespflege Maintal

Freie Betreuungsplätze in der Kindertagespflege Maintal

Platzangebot ab September – Servicestelle informiert interessierte Eltern
Kindertagespflege steht für individuelle und familiäre Betreuung. Sie bietet Eltern von Kindern ab einem Alter von drei Monaten die Chance, Beruf und Familie zu vereinen. Die Kleingruppe mit maximal fünf Kindern, die stabile Bindungs- und Bezugsperson sowie die Einbettung in einen Familienalltag sind Merkmale der Kindertagespflege. Sie bietet vor allem für die frühkindliche Entwicklung gute Rahmenbedingungen. Ab September gibt es in der Maintaler Kindertagespflege freie Betreuungsplätze.

Derzeit arbeiten 20 qualifizierte Kindertagespflegepersonen für die Stadt. Gesetzlich ist die Kindertagespflege gleichrangig mit dem Betreuungsangebot in einer Kindertageseinrichtung wie einer Kita. Kindertagespflegepersonen arbeiten auf der gleichen Grundlage wie pädagogische Fachkräfte. Die Jungen und Mädchen profitieren von Tagesabläufen, die sich an ihrem Rhythmus orientieren, pädagogischer Förderung und erleben die Nestwärme einer kleinen Gruppe.

Familien, die ihr Kind in Kindertagespflege betreuen lassen möchten, müssen ihren Hauptwohnsitz in Maintal haben. Eltern können frühzeitig Kontakt zu den Kindertagespflegepersonen aufnehmen. Dies erleichtert die spätere Eingewöhnung, da das Kind im Vorfeld bereits eine Beziehung zur Kindertagespflegeperson aufbauen und Kindertagespflegeperson und Eltern sich bereits kennenlernen konnten.

Der wöchentliche Betreuungsumfang, den Eltern in Anspruch nehmen können, errechnet sich aus ihrer Arbeitszeit plus der Fahrtzeit zur Arbeits- oder Ausbildungsstätte. Eltern, die keiner Berufstätigkeit nachgehen, können einen 25 Stunden-Platz erhalten. Der Kostenbeitrag inklusive Verpflegung liegt zwischen 87 Euro monatlich für zehn Wochenstunden und 433 Euro für 50 Wochenstunden. Auf Antrag erhalten Eltern einen Zuschuss von der Stadt.

Die Fachberaterinnen der Servicestelle Kindertagespflege Maintal (SKM) begleiten Kindertagespflegepersonen umfassend in ihrer pädagogischen Arbeit. Die SKM bietet Kindertagespflegepersonen viele Vernetzungsmöglichkeiten, Beratung bei pädagogischen Fragen, verpflichtende Fortbildungen und finanzielle Förderung. Sie ist auch Ansprechpartnerin für Eltern, die ihr Kind in Kindertagespflege bereits betreuen lassen oder dies planen oder selbst eine Tätigkeit als Kindertagespflegeperson in Betracht ziehen.

Zwischen 1. September 2025 und 1. Februar 2026 gibt es freie Plätze mit folgendem Betreuungsstart:

zum 1.9.2025 in Bischofsheim, Hochstadt und Dörnigheim,
zum 1.10.2025 in Hochstadt,
zum 1.12.2025 in Bischofsheim und Dörnigheim,
zum 1.1.2026 in Bischofsheim und
zum 1.2.2026 in Dörnigheim
Die Betreuungszeiten variieren je nach Betreuungsstelle.

Weitere Infos und Beratung über die Servicestelle Kindertagespflege, Eichenheege 8a in Maintal-Dörnigheim, Telefon 06181 490 15 21, E-Mail: skm@maintal.de. Termine nach Vereinbarung.

Bild: Freie Betreuungsplätze in Kindertagespflege
© Stadt Maintal
Freie Betreuungsplätze in Kindertagespflege
Die Betreuung von Kindern unter drei Jahren in Kindertagespflege ist eine Alternative zu einer Betreuung in einer Kita. Die Kinder profitieren dabei von festen Bezugspersonen, einem familiennahen Alltag und kleinen Gruppen.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten