Samstag, Mai 17, 2025
StartRegion 1Bruchköbel„Film ab!“ - Nachwuchsensembles des BON begeistern beim Muttertagskonzert

„Film ab!“ – Nachwuchsensembles des BON begeistern beim Muttertagskonzert

Am Sonntag, den 11. Mai, verwandelte sich die Willi-Salzmann-Halle in Nidderau in ein wahres Kino für die Ohren. Unter dem Motto „Film ab! Muttertagskonzert“ luden die Schülerensembles des Blasorchesters Nidderau e.V. (BON) zu einem ganz besonderen musikalischen Nachmittag ein und wurden dafür mit begeistertem Applaus belohnt.

Den Auftakt des filmreifen Konzerts gestalteten die Blockflötenkinder, die von Julia Staubach, Annette Schöpke und Luna Leipold unterrichtet werden und mit großer Spielfreude und Charme das Publikum auf die musikalische Reise einstimmten.
Im Anschluss nahmen die beiden Schülerorchester BONbinis und BONbons, dirigiert von Luna Leipold, das Publikum mit auf eine abenteuerliche Klangreise durch berühmte Filmsoundtracks. Mit eindrucksvollen Interpretationen von „Star Wars“, „Fluch der Karibik“ bis hin zu „The Story Of King Arthur“ zauberten sie cineastische Gänsehautmomente auf die Bühne.

Ein weiteres Highlight des Nachmittags bildete das Projektorchester, das aus der Kooperation zwischen dem BON und der Musikschule Schöneck – Nidderau – Niederdorfelden hervorgegangen ist. Unter der Leitung von Björn Grün brillierten die jungen Musikerinnen und Musiker mit Stücken wie „Game of Thrones“, „Bohemian Rhapsody“ und „How To Train Your Dragon“ aus dem Film „Drachenzähmen leicht gemacht“.
Das Konzertprogramm glänzte durch seine Vielfalt und reichte von zeitlosen Klassikern wie „Der Rosarote Panther“ bis hin zu modernen Hits wie „Barbie Girl“. Weitere musikalische Stationen führten durch die Welten von Pokémon, Pocahontas und Indiana Jones – mit jeder Menge Abwechslung und mitreißender Energie.

Charmant und mit Witz führten Julia Staubach, Mike Haarmann und Jonas Schroeter durch das Programm und sorgten zwischen den Musikstücken für unterhaltsame Moderationen, die den Nachmittag wunderbar abrundeten.
Ein musikalisches Sahnehäubchen bot das Klarinettenensemble, das Generationen verbindet und unter der Leitung von Tanja Haarmann steht. Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen 11 und 73 Jahren präsentierten sich als eingespieltes Team und sorgten mit ihren Beiträgen für zusätzliche Klangwelten.
Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Frisches Popcorn aus der Maschine und ein reichhaltiges Kuchenbuffet sowie ein Gläschen Sekt für alle Mütter machten den Konzertbesuch zu einem rundum gelungenen Erlebnis.
Das Reinschnuppern in einer Probe ist jederzeit möglich. Weitere Informationen und aktuelle Neuigkeiten gibt es unter www.blasorchester-nidderau.de

muttertag bon 2491c47c1ad44c099779278db15676f6

Quelle: BON

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten