Examensfeier für 10 frischgebackene Notfallsanitäter
Im Spessart Forum in Bad Soden-Salmünster hat die Rettungsdienstschule (RDSG) des DRK Kreisverbandes GelnhausenSchlüchtern insgesamt 10 frisch examinierte Notfallsanitäter in ihr Berufsleben verabschiedet. Die Examensfeier bildete den würdigen Abschluss einer anspruchsvollen dreijährigen Ausbildungszeit. Im Beisein von Familie, Ausbildern und Kollegen blickten die Absolventen stolz auf ihren gemeinsamen Weg zurück.
Fabian Gastine, Mitglied des Vorstands des DRK-Kreisverbandes Gelnhausen-Schlüchtern, gratulierte den frisch examinierten Notfallsanitätern und sprach ihnen seine Anerkennung aus. „Sie haben eine anspruchsvolle Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und starten nun in einen Beruf, der viel Verantwortung mit sich bringt. Neben fachlicher Kompetenz sind heute auch Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit gefragt, flexibel auf unterschiedliche Situationen zu reagieren.
Mit Ihrem Engagement und Ihrer Bereitschaft zur Weiterentwicklung bringen Sie dafür beste Voraussetzungen mit.“ Sein besonderer Dank galt dem Team der Rettungsdienstschule um Michael Dittmar und Werner Herd (beide Schulleitung), der Klassenlehrerin Pia Poremba sowie den „guten Seelen“ aus dem Sekretariat, Sandra Bredy und Yvonne Korn.
Auch Schulleiter Michael Dittmar gratulierte den Absolventen zum erfolgreichen Abschluss und richtete den Blick auf die Praxis:
„Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Examen. Jetzt beginnt der spannende Teil: Im Berufsalltag sind es die Patienten und ihre Angehörigen, die Ihre Arbeit beurteilen werden – und das oft sehr direkt. Mit Ihrem Wissen und Ihrer Haltung sind Sie gut darauf vorbereitet.“
Darüber hinaus dankte er den langjährigen Kooperationspartnern – den DRKKreisverbänden Büdingen, Fulda und Friedberg, dem DRK Rettungsdienst Mittelhessen sowie der Berufsfeuerwehr Offenbach – für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Sie alle entsenden ihre Auszubildenden seit vielen Jahren an die RDSG.
Klassenlehrerin Pia Poremba ließ die vergangenen Jahre Revue passieren und wünschte ihren ehemaligen Schützlingen nur das Beste. „Wenn man die Entwicklung der Auszubildenden von Tag 1 bis zur Abschlussprüfung mitverfolgt und den individuellen Fortschritt von jedem Einzelnen sieht, den persönlichen und natürlich den fachlichen, macht mich bzw. uns Lehrkräfte das sehr stolz. Im Zusammenspiel haben wir, die Auszubildenden und die Lehrkräfte, die drei Jahre gemeinsam gestaltet. Von den Auszubildenden wurden viele Emotionen durchlebt, woran sie persönlich gewachsen sind. Wir entlassen wirklich tolle und kompetente Menschen in ihren Berufsalltag als Notfallsanitäter.“
Jahrgangsbeste wurden Niklas Reinhart (DRK KV Gelnhausen-Schlüchtern), Luisa Breitenbach (DRK Mittelhessen) sowie Gregor Hofmann (DRK Mittelhessen).
Ihre Ausbildung ebenfalls erfolgreich abgeschlossen haben: Emre Aribas (DRK KV Gelnhausen-Schlüchtern), Michelle Daniel (Berufsfeuerwehr Offenbach), Leander Ganz (DRK KV Büdingen), Hendrik Grießmann (DRK KV Fulda), Marie Luise Herbert (DRK Mittelhessen), Marius Trageser (DRK KV GelnhausenSchlüchtern) und Johannes Wittmann (DRK KV Gelnhausen-Schlüchtern).
Mit einem Buffet und guten Gesprächen klang der Abend, der von Alexander Schadt musikalisch umrahmt wurde, aus.
Quelle: Redaktion MKK Echo

 
                                    