Frau Dähn, stellvertretende Schulleiterin, begrüßte die 153 neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien sehr herzlich. Aus über 40 Grundschulen, davon auch einige aus dem Nachbarbundesland Bayern, wurden in diesem Schuljahr Kinder aufgenommen, die sich nun auf fünf Eingangsklassen verteilen. Begleitet werden sie von Klassenleitungsteams, die traditionell mit viel Engagement eine abwechslungsreiche Einführungswoche für die neuen Fünftklässler gestaltet haben. Die Schülerinnen und Schüler dürfen sich auf Kennenlernspiele, eine Schul-Rallye, ein Sportfest und vieles mehr freuen. In ihrer Rede an die Eltern betonte Frau Dähn, dass eine gute Erziehung und Wertevermittlung nur gelingen kann, wenn Eltern, Lehrkräfte und Schülerschaft konstruktiv und wertschätzend zusammenarbeiten und gemeinsam Verantwortung tragen. Wichtig ist, dass die Kinder gut an der Schule ankommen, Freundschaften knüpfen und sich beheimatet fühlen, damit Lernen gelingen kann. Wichtig war es der stellvertretenden Schulleiterin, auch den sinnvollen und geregelten Umgang mit digitalen Medien sowie ein respektvolles Miteinander im Schulalltag und in sozialen Netzwerken anzusprechen.
Quelle: Andrea Dähn